YL Weiterbildung - Intensiv E – Bhakti Sutras
Beschäftige dich intensiv mit den Bhakti Sutras von Narada, dem Leitfaden zum Bhakti, der Hingabe an das Göttliche. Des Weiteren erhältst du praktische Anleitungen zur Durchführung von Puja, Homa und Arati sowie Yoga Unterrichtstechniken zur Öffnung des Herzens und Anleitung von Kirtan.
Seitenübersicht
Ausbildungsinhalte
Bhakti Sutras
- Besprechung der Bhakti Sutras von Narada
- Rezitation
Bhakti Yoga
- Formen von Bhakti
- Stufen des Bhakti
- Bhakti im Alltag
- Mantras singen, Anleitung von Kirtan
- Erklärung und Erlernen indischer Rituale: Arati (Lichtzeremonie), Homa (Feuerzeremonie) und Puja
- Hinduistische Mythologie, Symbolik und tiefere Bedeutung
- Bhakti in anderen spirituellen Traditionen
Karma Yoga
- Bedeutung von Bhakti Yoga für Karma Yoga
- Spiritualisierung des Alltags
Jnana Yoga
- Jnana und Bhakti Yoga: Unterschiede, Gemeinsamkeiten und Ergänzungen
- Auflösung von scheinbaren Widersprüchen
Hatha Yoga
- Affirmationen
- speziellen Konzentrationstechniken
- Längeres meditatives Halten der Asanas
Unterrichtstechniken
- Unterrichtsgestaltung, Didaktik und individuelle Korrekturen
- Unterrichtstechniken zur Öffnung des Herzens für Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene
- Lerne, Asanas mit Affirmationen, längerem Halten mit Bhakti-Konzentration, Asanastunden mit Mantras aufzubauen und zu geben.
- Meditationstechniken zur Öffnung des Herzens
- Anleitung von Kirtan und Arati
- meditative Asanas; Gebet, Hingabe und Gott in Yogastunden?
- Einsatz von Musik, Klangschalen und Kirtan in Yogastunden
- Yoga für Kinder im Vorschulalter
Sanskrit
Erlernen und Üben von Devanagari, des Sanskrit Alphabets. Dadurch bekommst du einen tiefen und intuitiven Zugang zu den Mantras.
Benötigte Literatur
- Yoga Vidya Lehrer Handbuch (YVL)
- Narada Bhakti Sutras (Mangalam Verlag)
Gerne bieten wir dir auch eine digitale Version der Bhakti Sutras an. Über eine Spende würden wir uns an dieser Stelle sehr freuen!
Teilnahmevoraussetzung
- abgeschlossene Yogalehrer Ausbildung/Training mit mind. 120 UE (= Unterrichtseinheiten)
- oder mind. 200 UE einer begonnenen umfangreicheren Yogalehrerausbildung absolviert
- oder Yoga Vidya Übungs-/Kursleiter mit mind. 108 UE
Abschluss/Zertifikat
mit Teilnahmebestätigung; ca. 121 UE
Seminarleiter/in

Sitaram Kube - Langjähriger Yogalehrer- und - Ausbilder mit fundiertem und anschaulichem Unterrichtsstil. Sein Spezialgebiet sind Naturerlebnis- und Wanderseminare sowie Wanderführer-Ausbildungen. Daneben inspiriert er besonders durch seine wunderschöne Mantrarezitation und Zelebrieren von Ritualien wie Puja und Homa. "Ab 1993 nahm ich Yoga-Unterricht. 1994 folgte ein Indienaufenthalt, wo ich zunächst ein ökologisches Landbauprojekt unterstützte und "durch Zufall" in intensiven Einzelunterricht bei Swami Yogaratna in Bangalore kam, der in der Tradition von Swami Satyananda, einem engen Schüler Swami Sivanandas, steht. Ich möchte dazu beitragen, daß auch andere über den Yoga mehr Lebensfreude und ihr inneres Selbst entdecken."

Sarada Drautzburg - Yogalehrerin, Meditationskursleiterin; Schwerpunkt Kundalini Yoga, geistige Wirkungen der Asanas. Begeisterte Kirtansängerin, die mit Herz und Hingabe Yogastunden, Pranayama und Satsangs anleitet. Ihre Inspiration bezieht sie aus eigener täglicher Praxis, dem Ashramleben und ihren Indienaufenthalten.
Termine/Preise/Anmeldung Live Online
Termine/Preise/Anmeldung
Yogalehrer Weiterbildung Intensiv E: Bhakti Sutras
Datum: 08.04.2022 - 17.04.2022
Ort: Bad Meinberg
Leiter: Sitaram Kube
Leiter: Sarada Drautzburg
Mehr erfahren
Anerkennung als Bildungsurlaub
Diese Ausbildung/Weiterbildung ist in einigen Bundesländern als Bildungsurlaub anerkannt. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de
Teilnahmebedingungen, Tagesablauf & Weitere Infos
Warum Yoga Vidya?
Was ist Yoga Vidya?
Yoga Vidya ist ein gemeinnütziger Verein und gleichzeitig Europas führender Anbieter von Ausbildungen und Weiterbildungen auf dem Gebiet von Yoga, Meditation, Ayurveda, Massage, Gesundheit und Spiritualität. Erfahre hier mehr zu Unsere Vision