2 Jahre Stadtcenter

Jedes Jahr beginnt an vielen Orten in Deutschland eine zweijährige Yogalehrer Ausbildung – 2024 kannst du in 46 Städten damit anfangen. Die zweijährige Yogalehrer Ausbildung gibt dir die Möglichkeit, in aller Ruhe über zwei Jahre tief in das Thema Yoga einzusteigen und es zu verarbeiten.

Viele Menschen beginnen die Yogalehrer Ausbildung, um mehr über Yoga zu erfahren, aber vor allen Dingen, um sich in ihrer Persönlichkeit bewusst weiter zu entwickeln und zu wachsen. Die Themen, die in der Yogalehrer Ausbildung besprochen werden, fördern eine erhöhte Bewusstheit im Umgang mit sich selbst und anderen und können deinem Leben eine überraschende Wende geben.

Welches Ausbildungscenter in deiner Nähe liegt, erfährst du hier.

Es besteht auch die Möglichkeit, die gesamten zwei Jahre online teilzunehmen. Ein Wechsel von Online auf Präsenz und umgekehrt ist allerdings nicht möglich.

OrtUEVoraussetzungenFörderungenZertifikat/Anerkennung
in den verschiedenen
Stadtcentern
840Interesse an Yoga und MeditationBildungscheck
Bildungsurlaub
Yogalehrer/in
(BVY–Level 4)

Yoga Alliance 500h
krankenkassenanerkannt

Kürzungen
UE Unterrichtseinheiten; BYV Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen 

Ausbildungsinhalte

Die Yoga Grundlagenausbildung ist aufgeteilt in acht Themenblöcke.

In der Einführung lernst du alles über die Yogaphilosophie und die Ziele des ganzheitlichen Yoga. Du bekommst einen Einblick in die Geschichte des Menschenbild. Außerdem lernst du etwas über die verschiedenen Pfade und Meister der Tradition.

Hatha Yoga ist der im Westen am weitesten verbreitete Yoga Pfad. In diesem Teil lernst du alles über die vielfältige Einsatzmöglichkeit der yogischen Körperstellungen (Asanas), sowie Enspannungstechniken, Atemübungen (Pranayama) und Reinigungsübungen (Kriyas). Die körperliche Gesundheitslehre wird durch naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen und Grundwissen über Ernährung und Ayurveda ergänzt.

In diesem Teil lernst du unter Anderem etwas über das Energiesystem des Körpers und yogische Techniken, um dieses zu beeinflussen sowie parapsychologische Phänomene und Methoden zur Energieerhöhung und -lenkung.

Raja Yoga ist die Lehre vom menschlichen Geist. Hier lernst du, deinen Geist zu kontrollieren und mit Hilfe von Gedankenkraft deine Ziele zu verwirklichen, geistige Fähigkeiten zu entwickeln und in Kontakt mit deinem höheren Selbst zu treten. Neben klassischen Yogaschriften zu dem Thema wird auch die westliche Psychologie betrachtet.

Karma Yoga ist eine vielfältige Disziplin rund um das Thema des richtigen Handelns. Sie verbindet sie karmischen Gesetze mit Themen der Ethik, der Kunst richtige Entscheidungen zu treffen und selbstlosem Dienst. Außerdem behandelt dieser Block Kommunikation und Beziehung mit anderen Menschen und der Umwelt.

Bhakti Yoga ist der Pfad der Hingabe und vermittelt den richtigen Umgang mit Emotionen. Du lernst etwas über das Konzept von Gott und die hinduistische Mythologie mit den verschiedenen Götteraspekten und deren Bedeutung. Die Bedeutung von Kirtan, dem gemeinsamen Singen von Mantras, Ritualen und Mantrarezitation.

Jnana bedeutet Wissen. Hier vermitteln wir dir die Grundlegenden Lehren des Karmas und der Reinkarnation im Yoga. Du lernst etwas über die klassischen indischen Schriften und des Yogas und verschiedene Konzepte über Spiritualität, Wahrnehmung und Menschheit.

Dieser Bereich unterteilt sich in die Themen "Gestaltung des Unterrichts", "Pädagogik und Psychologie" und "Unterrichten spezifischer Beschwerden". Dabei lernst du alles über das Unterrichten, Aufbau von Yogastunden und Korrekturen aber auch den Umgang mit deinen Schüler*innen. In regelmäßigen Unterrichtsproben bekommst du Feedback von einem erfahrenen Lehrenden und deinen Teilnehmenden.

Hier findest du eine detaillierte Beschreibung aller Ausbildungsthemen der Yoga Ausbildung.

Aufbau der Ausbildung

Die zweijährige Yogalehrerausbildung ist eine umfassende, praxisorientierte Ausbildung und systematische Entwicklung der gesamten Persönlichkeit.

Im ersten Jahr erfolgt eine systematische Schulung aller Aspekte deiner gesamten Persönlichkeit und es wird eine solide Grundlage für deine eigene Praxis und zum Unterrichten geschaffen. Im zweiten Jahr wird die eigene Übung vertieft und du widmest dich dem Studium der klassischen Yoga-Schriften: Bhagavad Gita, Hatha Yoga Pradipika und Yoga Sutra. Wir behandeln die menschliche Anatomie, Physiologie und Bewegungslehre.

Du erlernst die Grundprinzipien des Yogaunterrichts mit folgenden Schwerpunkten: Anfängerkurse, Mittelstufe, Fortgeschrittene, gemischte Gruppen, Yoga für den Rücken, Yoga für Schwangere, Yoga für Kinder, Yoga für Senioren, Möglichkeiten und Grenzen der Yoga-Therapie. Eigene Unterrichtserfahrung ergibt sich aus gegenseitigem Unterrichten in kleinen Gruppen sowie im Rahmen des normalen Yoga-Unterrichts des Yoga-Zentrums.

In dieser Zeit kannst du tiefe spirituelle Erfahrungen machen und dich Schritt für Schritt deiner wahren Natur nähern. Du entwickelst alle Teile deiner Persönlichkeit: Körper, Energien, Gefühle, Gedanken sowie Intuition. Die Ausbildung lässt genug Spielraum, um das theoretisch erlernte Wissen auch zu verinnerlichen und in die Praxis umzusetzen. Du wirst Dinge tun können, die du vorher nicht für möglich gehalten hast.

Prüfung, Zertifikat und Anerkennung

Prüfung & Zertifikat

Der Yoga Vidya e.V. ist Europas führendes Yogalehrer:innen Ausbildungszentrum.

Am Ende der Ausbildung gibt es eine Prüfung. Anschließend erhältst du das Zertifikat „Yogalehrer:in (BYV)“ (Level 4 für alle, die ab 2021 begonnen, sonst Level 3) vom Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV). Dieser ist ein Zusammenschluss von Yogalehrer:innen, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Er führt, in Zusammenarbeit mit dem Yoga Vidya e.V., Yoga Aus- und Weiterbildungen durch, gibt Yoga-Unterrichtsmaterial heraus, unterhält Kontakte zu anderen Verbänden und Institutionen und unterstützt seine Mitglieder:innen in ihrer Arbeit.

Mehr als 21.000 Yogalehrer:innen wurden durch den Yoga Vidya e.V. bisher ausgebildet, davon alleine jährlich etwa 1.500.

Krankenkassenanerkennung

Die 2-Jahres Yoga Ausbildung in den Stadtcentern mit ca. 840 UE (ausgenommen davon ist die reine Online-Ausbildung) wird von den Krankenkassen anerkannt.

Für die Anerkennung braucht es darüber hinaus:

  • entweder einen medizinischen/pädagogischen Grundberuf  
  • oder einen staatlich anerkannten Studien- oder Berufsabschluss sowie mindestens 200 Zeitstunden Unterrichtserfahrung als Yogalehrer:in, die du nach Abschluss deiner Ausbildung nachweisen musst. 

Deine Teilnehmer:innen werden sich freuen, denn sie können dann Zuschüsse von ihrer Krankenkasse für deinen Yogakurs bekommen! Noch Fragen? Das Team vom Berufsverband hilft dir gerne weiter: berufsverband(at)yoga-vidya.de

Video zur Ausbildung

Ausbildungsgebühren

Die Ausbildung erstreckt sich über 2 Jahre. Du bezahlst 24 monatliche Raten. In diesem Monatsbeitrag sind alle Kursabende und Wochenenden im Center sowie die Intensiv-Wochenenden bzw. Intensiv-Woche in den Seminarhäusern (inklusive Übernachtung und vegetarischer Verpflegung), Yogalehrer-Handbuch und Prüfungsgebühr enthalten.

Dazu kommen im ersten Jahr circa 90 € für Bücher und im zweiten Jahr 30 €.

Teilnahmegebühr 2023: ab 191 € / Monat.

Die Preise variieren pro Center und je Zimmerkategorie, die du für die Intensiv-Wochenenden/Intensiv-Woche in den Seminarhäusern wählst. Bitte genauen Beitrag im jeweiligen Stadtcenter erfragen.

Finde die 2 Jahres Yoga-Ausbildung in deiner Nähe

Alle ausbildenden Center alphabetisch sortiert:

Die Ausbildungen beginnen gewöhnlich im Januar oder Anfang Februar. Du kannst meist noch bis März einsteigen.
Informiere dich über die genauen Daten der Ausbildung auf der Website deines Stadtcenters.

Die Stadtcenter, die die Ausbildung auch online anbieten sind mit einem 📹-Symbol gekennzeichnet.

Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Aachen:
www.yoga-vidya-aachen.de

Alle Infos zur Yoga Ausbildung Aachen >>

Infotermine: am 24.09., 15.10., 05.11., 26.11. und 10.12.2023 sowie am 03.01., 10.01., 17.01.2024 jeweils um 19:00 Uhr und am 21.01.2024 um 16:30 Uhr

Ausbildungsbeginn: ab 24.01.2024 jeweils mittwochs von 18:30 - 22:00 Uhr

Wochenenden: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center: 

  • 23. – 24.03.2024
  • 07. – 08.09.2024
  • 09. – 10.11.2024

und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

  • 29.09. – 06.10.2024

Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

Sommerpause: 08. – 21.07.2024

Teilnahmegebühren: MZ 244 €, DZ 260 €, EZ 276 €, S/Z 231 €

Ausbildungsleitung:

  • Prof. Dr. Kurt Gudakesha Becker - Gründer und Ausbildungsleiter; Gudakesha ist ausgebildet in Yogalehrer (BYV), Yoga Psychotherapie (BYVG), Meditationskursleiter (BYVG), Reiki 3.Grad (BYVG) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Zudem ist er Gründer und Leiter eines Unternehmens für Prävention und betriebliches Gesundheitsmanagement. Seit 2000 praktiziert er Yoga. Mit tiefem Zugang zum Yoga freut er sich, dich auf dem Yogaweg zu begleiten.

Kontakt: Yoga Vidya Aachen, Eschweilerstraße 101, 52222 Stolberg

Tel.: 0241 4354401, E-Mail: aachen(at)yoga-vidya.de

Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Altenburg 
www.yoga-vidya.de/altenburg

Alle Infos zur Yoga Ausbildung Altenburg >> 📹

Infotermine: am 27.10.2023 und 03.11.2023 jeweils von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Vorbereitungskurs: 17.11.2023 - 22.12.2023 jeweils von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ausbildungsbeginn: ab 13.01.2024 jeweils samstags von 07.30 – 15:00 Uhr

Ausbildungsabende: jeweils montags von 16.30 – 20:30 Uhr

Wochenenden und Intensiv-Woche: Im ersten Jahr finden zehn Samstagsseminare, jeweils von 07:30 - 15:00 Uhr im Center:

  • 13.01.2024
  • 03.02.2024
  • 02.03.2024
  • 13.04.2024
  • 04.05.2024
  • 01.06.2024
  • 15.06.2024
  • 31.08.2024
  • 21.09.2024
  • 02.11.2024

und eine Intensiv-Woche:

  • 06. - 13.10.2024

im Seminarhaus Bad Meinberg statt.

    Im zweiten Jahr finden zehn Samstagsseminare im Center, eine Intensiv-Woche und zusätzlich die ZZP Woche und das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt.

    Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: 17.06. – 02.08.2024

    Teilnahmegebühr: MZ 229 €, DZ 245 €, EZ 261 €, S/Z 216 €

    Ausbildungsleitung:

    • Mahadevi Ursula Krause – leitet das Yoga Vidya Center in Altenburg. Sie ist Mutter 6 erwachsener Kinder; Grundberuf Physiotherapeutin; Ausbildung zur Yogalehrerin, Yogatherapeutin (BYV), Meditationskursleiterin und Spirituellen Lebensberaterin (BYVG). Unterrichtet die Yogalehrer Ausbildung seit 2009.

    Kontakt: Yoga-Vidya-Zentrum Altenburg, Geraer Str. 45, 04600 Altenburg,

    Tel. 03447 895333, altenburg(at)yoga-vidya.de

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Arnsberg
    www.yoga-nese.de

    Alle Infos zur Yoga Ausbildung Arnsberg >>

    Infotermine: 15.10., 10.11. und 10.12.2023 jeweils um 18:30 Uhr

    Ausbildungsbeginn: ab 15.01.2024 jeweils montags von 17:30 - 21:00 Uhr

    Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 27. – 28.01.2024
    • 31.08. – 01.09.2024

    und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

    • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
    • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
    • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: 01. – 28.07.2024

    Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

    Ausbildungsleitung: 

    • Nese Niekrens – Gründerin und Leiterin des Centers; Yogalehrerin (BYV) und Meditationskursleiterin (BYVG) mit diversen Weiterbildungen u.a. in den Bereichen Klangtherapie, Faszien – und Yin Yoga, Hormonyoga und Osteopathisches Yoga. Nese ist gelernte Gesundheits- und Krankenpflegerin. Seit 2015 leitet sie das Yogacenter; seit 2013 steht sie in Verbindung mit Yoga Vidya.

    • Sebastian Gajendra Niekrens – ebenfalls Centerleitung; Yogalehrer (BYV) und Meditationskursleiter (BYVG) u.a. mit Weiterbildungen in Vedanta Meditation, Buddhistischer Psychotherapie und Pranayama. Sebastian ist gelernter Sozialpädagoge und Sozialtherapeut. Er unterrichtet seit 2015 ganzheitliches Yoga nach Swami Sivananda.

    Kontakt: Yoga Vidya Arnsberg, Hauptstr. 16, 59755 Arnsberg

    Tel.: 0152 2434 8495, E-Mail: arnsberg(at)yoga-vidya.de

     

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Augsburg
    www.yoga-vidya.de/augsburg

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Augsburg >>

    Infotermine: 24.09., 22.10., 19.11., 10.12.2023 und am 14.01.2024 jeweils um 17:00 Uhr

    Ausbildungsbeginn: ab 18.01.2024 jeweils donnerstags von 18.30 – 22:00 Uhr.

    Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 06. – 07.04.2024
    • 07. – 08.09.2024

    und vier im Seminarhaus Westerwald:

    • 15. – 17.03.2024 - Der spirituelle Weg
    • 21. – 23.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 04. – 06.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
    • 01. – 03.11.2024 - Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare, drei im Center und vier im Seminarhaus Westerwald sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Westerwald statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: 01. - 31.08.2024

    Teilnahmegebühr: MZ 265 €, DZ 281 €, EZ 297 €

    Ausbildungsleitung:

    • Amrita Annette Gaupp – wurde 1994 zur Sivananda Yogalehrerin ausgebildet und unterrichtet seitdem mit viel Herz, Seele und großem Erfolg. Seit 22 Jahren Ausbildungsleiterin und Gründerin des Yoga Vidya Centers in Augsburg.

    Kontakt: Yoga Vidya Augsburg, Karolinenstraße 16, 86150 Augsburg

    Tel. 0821 605925, E-Mail: augsburg(at)yoga-vidya.de.

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bad Meinberg
    www.yoga-vidya.de/badmeinberg

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bad Meinberg >>

    Infotermine: 04.12.2023, 11.12.2023, 18.12.2023 und am 03.01.2024, 08.01.2024 jeweils um 19:00 Uhr

    Ausbildungsabende: ab 15.01.22024 jeweils montags von 18.30 – 22:00 Uhr

    Wochenenden: Jedes Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 02. – 04.02.2024
    • 13. – 15.09.2024

    und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg:

    • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
    • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
    • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: 29.07. – 18.08.2024

    Teilnahmegebühr: MZ 222  €, DZ 239  €, EZ 256 €, S/Z 209  € 

    Ausbildungsleitung: 

    • Shakti Sanverdi-Maehle – ist Yogalehrerin (BYV), Mantra Yogalehrerin und spirituelle Lebensberaterin (BYV) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Sie praktiziert Yoga seit 2018. Mit tiefem Zugang zum Yoga freut sie sich, dich auf dem Yogaweg zu begleiten.

    Kontakt: Yoga Vidya Bad Meinberg, Yogaweg 7, 32805 Horn-Bad Meinberg

    Tel.: 05234 870, Email: info(at)yoga-vidya.de

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bamberg
     www.yoga-vidya-bamberg.de

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bamberg >>

    Infotermine: 30.07., 08.10., 19.11., 10.12. und 07.01.24 jeweils von 13:00 - 14:30 Uhr, hybrid (online & vor Ort)

    Ausbildungsbeginn: ab 11.01.2024 jeweils donnerstags von 17:15 – 21:15 Uhr

    Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 17. – 18.02.2024
    • 28. – 29.09.2024

    und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

    • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
    • 14. – 16.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
    • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: im August

    Teilnahmegebühr: MZ 255 €, DZ 271 €, EZ 287 €, SZ 242

    Ausbildungsleitung: 

    • Kathi Gocht – Leiterin Yoga Vidya Bamberg, Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Spirituelle Lebensberaterin (BYV) Entspannungskursleiterin (BYV), Vinyasa Flow Yogalehrerin (BYV), Waldgesundheits-Trainerin (kneipp Ärztebund e.V.) mit kontinuierlicher Weiterbildung. „Ich freue mich sehr, dich auf deinem ganz persönlichen Yogaweg begleiten zu dürfen!“ 

    Kontakt: Yoga Vidya Bamberg, Alte Seilerei 11a, 93052 Bamberg

    Tel. 0951 3016382, E-Mail: kathi@yoga-vidya-bamberg.de 

     

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bayreuth
    www.yoga-vidya-bayreuth.de

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bayreuth >>

    Infotermine: 23.07., 24.09., 22.10., 03.12.23 und 14.01.2024 jeweils um 19 Uhr

    Ausbildungsbeginn: ab 23.01.2024 jeweils dienstags von 18.30 – 22:00 Uhr

    Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

    • 24. – 25.02.2024
    • 28. – 29.09.2024

    und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

    • 15. – 17.03.2024 – Der Spirituelle Weg
    • 14. – 16.06.2024 – Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 18. – 20.10.2024 – Meditation Intensiv schweigend
    • 29.11. – 01.12.2024 – Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: 07.08. – 09.09.2024

    Teilnahmegebühr: MZ 250 €, DZ 266 €, EZ 282 €, S/Z 237 €

    Ausbildungsleitung:

    • Shambunath Alex Spitzl - Gründer und Leiter des Centers. Yogalehrer (BYV), Meditationslehrer (BYVG) und Yogatherapeut (BYVG). Unterrichtet seit 2008 Yogalehrerausbildungen. Durch seine langjährige Erfahrung und hingebungsvolle spirituelle Natürlichkeit für Yoga, Meditation und Vedanta, teilt er sein fundiertes Wissen authentisch, humorvoll und auf inspirierende Art und Weise.

    Kontakt: Yoga Vidya Bayreuth, Maximilianstraße 65, 95444 Bayreuth

    Tel.: 0921 1509091 und 0170 4970917, E-Mail: bayreuth(at)yoga-vidya.de

    Nach oben

     

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Berlin
    www.yoga-vidya.de/berlin-mobil

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Berlin >>

    Infotermine: 13.11.23, 03.12.23, 08.01.2024 und 22.01.2024 jeweils um 17:00 Uhr

    Ausbildungsbeginn: ab 29.01.2024 jeweils montags von 18.30 – 22:00 Uhr

    Wochenenden: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

    • 13. - 14.04.24
    • 15. - 16.06.24
    • 16. - 17.11.24

    und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

    • 29.09. - 06.10.2024

    Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

    Sommerpause: 22.07.- 25.08.2024

    Teilnahmegebühr: MZ 255 €, DZ 271 €, EZ 287 €, S/Z 242 €

    Ausbildungsleitung:

    • Conny Sudevi Fliege - Yogalehrerin (BYV), Mantra Yogalehrerin (BYV), Pranayama Yogalehrerin (BYV), Yin Yogalehrerin (BYV) und Entspannungscoach mit kontinuierlicher Weiterbildung. Sie praktiziert Yoga seit 2003 und ihr Lebensziel ist es die Fülle im Leben zu erfahren und weiterzugeben sowie Körper, Geist und Seele in gesunden Einklang zu bringen.

    Kontakt: Yoga Vidya Berlin Mobil, Oderstr. 24, 10247 Berlin

    Tel. 0175 1277703, berlin.mobil(at)yoga-vidya.de

     

    Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bielefeld
    www.yoga-vidya.de/center/bielefeld

    Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bielefeld >>

    Infotermine: 23.09.23, 28.10.23, 18.11.23, 16.12.23 und am 13.01.2024 jeweils um 16:00 Uhr

    Ausbildungsbeginn: ab 16.01.2024 jeweils dienstags von 09:15 - 12:45 Uhr

    Wochenenden:

    Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, davon zwei im Center:

    • 24. – 25.02.2024
    • 28. – 29.09.2024

    und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

    • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
    • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
    • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
    • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

    Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, davon drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg, sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

      Sommerpause: 23.07. – 19.08.2024

      Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

      Ausbildungsleitung: 

      • Savitri Susanne Rothe – ist die Gründerin und Leiterin des Centers und professionalisiert als Yogalehrerin (BYV), Mantra-Yogalehrerin (BYV), Yoga und Schamanisches Heilen (BYVG), Meditationskurs-Leiterin (BYVG), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Heilerziehungshelferin (staatl. geprüft), Tänzerin (Staatl. Diplom) und in kontinuierlicher Weiterbildung. Aktuell ist sie in Ausbildung zur Psychologischen Yogatherapeutin (BYVG) und zur Pampa Mesayok (Mesa-Schule Bremen).

      Kontakt: Yoga Vidya Bielefeld, Ziegelstraße 39, 33609 Bielefeld

      Tel.: 01739585440, E-Mail: bielefeld(at)yoga-vidya.de

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bochum
      yoga-vidya-bochum.de

      Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bochum >>

      Infotermine: am 08.09.23, 27.10.23, 17.11.23, 15.12.23 und 08.02.2024 jeweils von 19:00 - 20:30 Uhr

      Ausbildungsbeginn: Abendgruppe ab 16.01.2024 dienstags von 18:30 - 22:00 Uhr.

      Vormittagsgruppe ab 18.01.2024 donnerstags von 9:00 bis 12:30 Uhr 

      Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

      • 10. - 11.01.2024
      • 21. - 22.09.2024

      und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

      • 08. – 10.03.2024 - Der spirituelle Weg
      • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
      • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
      • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

      Im zweiten Jahr finden 7 Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg, sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

      Sommerpause: 26.07. – 26.08.2024

      Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

      Ausbildungsleitung:

      • Gananatha Claas Hanson - Leiter des neuen Centers in Bochum. Yogalehrer (BYV), Meditationskursleiter (BYVG), Musiker und Musiktherapeut. Gananatha leitete den Studiengang Musik an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport Berlin und praktiziert Yoga seit 1990. Mit tiefer innerer Ruhe, fundiertem Wissen und Humor begleitet er dich auf deinem Yogaweg zu Harmonie und Einklang.

      Kontakt: Yoga Vidya Bochum, Vierhausstaße 92, 44807 Bochum

      Tel. 0160 8735275, E-Mail: kontakt(at)yoga-vidya-bochum.de

       

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bonn
      www.yoga-vidya.de/bonn

      Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bonn >>

      Infotermine: 09.08., 13.09., 18.10., 15.11. und 13.12.2023 jeweils mittwochs um 19:45 Uhr sowie am 05.01.2024 inklusive Yogastunde ab 18:00 Uhr

      Ausbildungstermine: ab Montag, 08.01.2024 jeweils montags von 18.30 – 22:00 Uhr

      Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

      • 17.02. - 18.02.2024
      • 31.08. - 01.09.2024

      und vier im Seminarhaus Westerwald:

      • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
      • 21. – 23.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
      • 04. – 06.10.2024 - Meditation Intensiv Schweigend
      • 08. – 10.11.2024 - Sanskrit

      Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Westerwald sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Westerwald. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

      Sommerpause: 13.07. – 11.08.2024

      Teilnahmegebühr: MZ 240 €, DZ 256 €, EZ 272 €

      Ausbildungsleitung:

      • Volker Wickenkamp – Yogalehrer mit 2-jähriger Ausbildung (BYV), Yoga Therapie Ausbildung, Yoga-Rückenkurs-, Meditations- und Yoga Nidrakursleiter.

      Kontakt: Yoga Vidya Bonn, Mechenstr. 57, 53129 Bonn

      Tel.: 0171 2422842, E-Mail: bonn(at)yoga-vidya.de

       

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Bremen
      www.yoga-vidya.de/bremen

      Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Bremen >>

      Infotermine: 08.10.2023, 19.11.2023, 10.12.2023, 14.01.2024 jeweils um 14:00 Uhr

      Ausbildungstermine: Vormittagsgruppe - ab 24.01.2024 jeweils mittwochs von 08:45 - 12:15 Uhr

      Abendgruppe - ab 24.01.2024 jeweils mittwochs von 17:30 - 21:00 Uhr

      Wochenenden: Im ersten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center:

      • 23.02. – 25.02.24
      • 07.06. – 09.06.24
      • 08.11. – 10.11.24

      und vier im Seminarhaus Nordsee:

      • 15. – 17.03.2024 - Der Spiritueller Weg
      • 10. – 12.05.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
      • 04. – 06.10.2024 - Meditation intensiv schweigend
      • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

      Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Nordsee sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Westerwald. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

      Sommerpause: 24.06. – 02.08.2024

      Teilnahmegebühr: MZ 255 €, DZ 271 €, EZ 287 €, S/Z 242 €

      Ausbildungsleitung:

      • Parashakti Sigrid Küttner – Gründerin und Leiterin des Centers; Heilpraktikerin, Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Yogatherapeutin (BYV), Massagetherapeutin (BYV), spirituelle Lebensberaterin (BYV) und viele weitere Aus- und Fortbildungen im Bereich Yoga, Meditation, Massage

      Kontakt: Yoga Vidya Bremen, Bahnhofstraße 3, 28195 Bremen

      Tel. 0421 9589 9696, E-Mail: bremen(at)yoga-vidya.de

       

      Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Darmstadt
      www.yoga-vidya.de/darmstadt

      Alle Infos zur Yoga Ausbildung Darmstadt >> 📹

      Infotermine: 21.10.23, 11.11.23, 02.12.23 und am 20.01.2024 jeweils um 18:30 Uhr

      Ausbildungstermine: Abendgruppen - ab 13.02.2024 dienstags und ab 15.02.2024 donnerstags jeweils von 18:30 - 22:30 Uhr

      Vormittagsgruppe - ab 13.02.2024 dienstags von 09:00 - 13:30 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 09. – 10.03.2024
        • 07. – 08.09.2024

        und vier im Seminarhaus Westerwald:

        • 12. – 14.04.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 05. – 07.07.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv Schweigend
        • 15. – 17.11.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Westerwald sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 13.07. – 18.08.2024

        Teilnahmegebühr: MZ 238 €, DZ 254 €, EZ 270 €

        Ausbildungsleitung:

        • Amba Anna Popiel-Hoffmann  – Yogalehrerin (BYV) und seit über 20 Jahren Ausbildungsleiterin. Weiterbildungen in Hatha-Yoga, Meditation, Pranayama, Hormon Yoga, NLP, Spirituelle Beratung und Klangmassage. 2002 gründete sie das Yoga Vidya Center in Darmstadt und ist außerdem 2. Vorsitzende im Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen e.V. (BYV).

        Kontakt: Yoga Vidya Darmstadt, Tulpenweg 18, 64291 Darmstadt

        Tel.: 06151 599302, E-Mail: darmstadt(at)yoga-vidya.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Dortmund
        www.yoga-vidya-dortmund.de

        Alle Infos zur Yoga Ausbildung Dortmund >>

        Infotermine: 22.09., 20.10., 17.11., 08.12.2023 und 05.01.2024 jeweils um 19:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 17.01.2024 jeweils mittwochs 18:30 - 22:15 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 17. – 18.02.2024
        • 07. – 08.09.2024

        und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

        • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
        • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 18.07. – 20.08.2024

        Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

        Ausbildungsleitung:

        • Nanda Maximilian Hohl - Yogalehrer (BYV), Meditationscoach (BYVG) und Meditationskursleiter (BYVG), Mobility Trainer (RF) und Strength Coach (RF), Sport und Ernährungswissenschaftler (BA BK), Weiterbildungen in Fundamental Vinyasa Yoga (BYV), Stress Management, Mantra Yogalehrer (BYV) und Neuro Yoga. Gemeinsam physisch und psychisch zu wachsen, anderen Menschen etwas Positives mit auf den Weg zu geben, das ist für ihn eine schöne Aufgabe im Leben.

        Kontakt: Yoga Vidya Dortmund, Reinoldistraße 8, 44135 Dortmund

        Tel.: 0231 5844114, E-Mail: service(at)yoga-vidya-dortmund.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Dresden
        www.yoga-dresden.com

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Dresden >>

        Infotermine: 20.10.2023, 03.11.2023, 08.12.2023 und am 10.01.2024 jeweils ab 18:30 Uhr

        Ausbildungstermine: Vormittagsgruppe - ab 17.01.2024 mittwochs 09:00 - 12:15 Uhr 

        Abendgruppe - ab 17.01.2023 mittwochs 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

        • 23. – 24.03.2024
        • 14. – 15.09.2024
        • 09. – 10.11.2024

        und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

        • 06. – 13.10.2024

        Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 20.06. – 02.08.2024

        Teilnahmegebühr:  MZ 220 €, DZ 236 €, EZ 252 €, S/Z 207

        Ausbildungsleitung:

        • Mahavishnu Michael Lawrenz-Halbig – leitet zusammen mit Darshini Ulrike Neidel das Yoga Vidya Zentrum Dresden. Mahavishnu ist Yoga Acharya der Sivananda Yoga Vedanta Zentren. Mit Humor und Liebe schöpft er aus über 20 Jahren Yogaerfahrung.

        Kontakt: Yoga Vidya Zentrum Dresden, Jordanstraße 8, 01099 Dresden

        Tel. 0351 8106351, E-Mail: kontakt(at)yoga-dresden.com

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Erfurt
        www.yoga-in-harmonie.de

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Erfurt >>

        Infoabende: 23.10.23, 13.11.23, 27.11.23 und 18.12.2023 jeweils um 19:30 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 09.01.2024 jeweils dienstags von 17:00 - 20:30 Uhr

        Wochenenden und Intensiv-Woche: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

        • 23. – 24.03.2024
        • 15. – 16.06.2024
        • 09. – 10.11.2024

        und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

        • 06. – 13.10.2024

        Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 25.06. – 30.07.2024

        Teilnahmegebühren: MZ 250 €, DZ 266 €, EZ 282 €, S/Z 237 €

        Ausbildungsleitung:

        • Narayani Renate Weidemann – Gründerin und Leiterin des Centers, Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYV), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG) und Lachyogaleiterin. Sie praktiziert Yoga seit 22 Jahren und bildet seit 2010 Yogalehrer aus. Mit tiefem Zugang zum Yoga freut sie sich, dich auf dem Yogaweg zu begleiten.

        Kontakt: Yoga Vidya Erfurt, Eichenstraße 8, 99084 Erfurt

        Tel.: 0361 2620902, E-Mail: erfurt(at)yoga-vidya.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Essen
        www.yoga-vidya.de/essen

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Essen >>

        Infotermine: 17.09.23, 19.11.23 um 16:00 Uhr und 09.01.2024 um 19:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 16.01.2024 jeweils dienstags von 18:30 – 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, davon zwei im Center: 

        • 24. – 25.02.2024 
        • 26. – 27.10.2024

        und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

        • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
        • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 24.06. – 22.07.2024

        Teilnahmegebühr: MZ 225 €, DZ 241 €, EZ 257 €, S/Z 212 €

        Ausbildungsleitung:

        • Tryambaka Roberto Baglio - Zentrums- und Ausbildungsleiter, übt seit 1998 tantrischen Hatha- und Kriya Yoga. Yoga Acharya (BYV) und Kriya Hatha Yogalehrer (YA), Meditationslehrer (BYVG), Spiritueller Lebensberater (BYVG). Er lebte mehrere Jahre bei Yoga Vidya Bad Meinberg und verbrachte 2 mehrmonatige Aufenthalte in einem Ashram in Quebec, Kanada.

        Kontakt: Yoga Vidya Essen, Friederikenstraße 41b, 45130 Essen

        Tel. 0201 3654687, E-Mail: essen(at)yoga-vidya.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Frankfurt am Main
        www.yoga-vidya.de/frankfurt

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Frankfurt am Main >>

        Infotermine: 03.11.23, 08.12.23 und 12.01.2024 jeweils um 18:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 17.01.2024 jeweils mittwochs 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center: 

        • 17. – 18.02.2024
        • 28. – 29.09.2024

        und vier im Seminarhaus Westerwald:

        • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 21. – 23.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 04. – 06.10.2024 - Meditation Intensiv Schweigend
        • 08. – 10.11.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Westerwald sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Westerwald. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 21.07. – 23.08.2024

        Teilnahmegebühr: MZ 220 €, DZ 236 €, EZ 252 €, S/Z 207 €

        Ausbildungsleitung:

        • Maryia Drahavets - leitet seit 2010 das Center. Sie ist Yoga Vidya Acharya und begeisterte Yogalehrerin (BYV). Sie ist Diplom-Informatikerin, Ayurveda-Gesundheitsberaterin (BYVG), Meditations- und Entspannungskursleiterin (BYVG) und spiritueller Coach (BYVG). Maryia beschäftigt sich intensiv mit dem Studium des Buddha-Dharma und nimmt regelmäßig an Vipassana-Retreats teil. 
        • Vimala Franziska Henschel - Yogalehrerin (BYV), Meditations- und Entspannungskursleiterin, spirituelle Lebensberaterin (BYVG). Für sie ist Yoga eine ganzheitliche Lebenseinstellung.

        Kontakt: Yoga Vidya Frankfurt, Niddastr. 76, 60329 Frankfurt

        Tel.: 069 444047, E-Mail: frankfurt(at)yoga-vidya.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Freiburg
        www.yoga-vidya.de/freiburg

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Freiburg >>

        Infotermine: am 21.10.23 um 15:30 Uhr, am 24.11.23, 15.12.23 und 11.01.2024 jeweils um 18:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 18.01.2024 jeweils donnerstags von 18:00 - 21:30 Uhr

        Wochenenden und Intensiv-Woche: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

        • 30. – 31.03.2024
        • 29. – 30.06.2024
        • 02. – 03.11.2024

        und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

        • 22. – 29.09.2024

        Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 01. – 26.08.2024

        Teilnahmegebühr:  MZ 265 €, DZ 281 €, EZ 297 €, S/Z 252 €

        Ausbildungsleitung:

        • Shankara Stefan Girgsdies - ist seit 2007 als Yogalehrer (BYV zertifiziert) und Ausbilder aktiv. In seinen Unterricht lässt er die Elemente der buddhistischen Achtsamkeits-Praxis einfließen.

        Kontakt: Yoga Vidya Freiburg, Katharinenstr. 15, 79104 Freiburg

        Tel. 0761 42997597, E-Mail: freiburg(at)yoga-vidya.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Fulda
        www.yoga-vidya.de/fulda

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Fulda >>

        Infotermine: 15.10.23, 06.11.23, 04.12.23, 07.01.2023 jeweils um 20:00 Uhr und 13.01.2024 um 14:30 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 30.01.2024 jeweils dienstags 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 24. ­­­­– 25.02.2024 
        • 05. – 06.10.2024

         und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

        • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
        • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 23.07. – 27.08.2024

        Teilnahmegebühr: MZ 240 €, DZ 256 €, EZ 272 €, S/Z 227 €

        Ausbildungsleitung: 

        • Shambhavi Solveig Meister - leitet seit 2023 das Center in Fulda. Sie ist Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYVG), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Yin Yogalehrerin (BYV), Ayurveda Gesundheitsberaterin (BYVG) und Ayurveda Practitioner (NAMA international) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Shambhavi ist mit Meditation seit ihrer Kindheit vertraut. Seit 2000 praktiziert sie intensiv ganzheitliches Yoga. Auf ihrem Weg lernte sie zahlreiche Yoga-Meister*innen in Indien und der ganzen Welt kennen. Mit Hingabe und Inspiration möchte sie nun ihren Zugang zum Yoga weitergeben und Dich auf Deinem Yoga-Weg begleiten.

        Kontakt: Yoga Vidya Fulda, Brauhausstraße 14, 36043 Fulda

        Tel.: 0176 41361008, E-Mail: fulda@yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Göttingen
        www.yoga-vidya-goettingen.de

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Göttingen >>

        Infoabende: 30.09., 04.11., 02.12.2023 jeweils ab 19:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 12.01.2024 jeweils freitags von 17:30 - 21:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 17. – 18.02.2024
        • 12. – 13.10.2024

        und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg

        • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 14. – 16.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
        • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare, davon drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg, sowie eine Intensiv-Woche im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 01.07. – 29.07.24

        Teilnahmegebühr: MZ 230 €, DZ 246 €, EZ 262 €, S/Z 217 €

        Ausbildungsleitung:

        • Lakshmana Christopher Rauner - ist Leiter des Centers. Er ist ausgebildet als Yogalehrer (BYV), Meditationskursleiter (BYVG) und Personal Yoga Coach (BYV) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Er praktiziert Yoga seit 2000 und fühlt sich in der Tradition von Swami Sivananda fest verankert. Mit tiefem Zugang zum Yoga freut er sich, dich auf dem Yogaweg zu begleiten.

        Kontakt: Yoga Vidya Göttingen, Friedrichstraße 1, 37073 Göttingen

        Tel.: 05551 9178859, Mobil: 0162 4883920, E-Mail: namaste(at)yoga-vidya-goettingen.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Hamburg
        www.yoga-vidya.de/center/hamburg

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Hamburg >>

        Infotermine: 13.10.23, 17.11.23, 05.01.2024 und 19.01.2024 jeweils um 17:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 25.01.2024 jeweils donnerstags 18:30 - 22:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

        • 02. – 03.03.2024
        • 21. – 22.09.2024

        und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

        • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 14. – 16.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
        • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 29.07. – 25.08.2024

        Teilnahmegebühr: MZ 225 €, DZ 241 €, EZ 257 €, S/Z 212

        Ausbildungsleitung:

        • Narayani Katja Kedenburg - Leiterin des Hamburger Centers. Yogalehrerin (BYV), Yoga Vidya Acharya, Meditationskursleiterin (BYVG), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG) Ganzheitliche Yogatherapeutin (BYAT), Sportwissenschaftlerin, Sporttherapeutin (DVGS), psychologische Yogatherapeutin (BYAT) mit kontinuierlicher Weiterbildung.
           
        • Maheshvara Alexander Schuppe - erfahrener Ausbildungsleiter, Yogalehrer (BYV), Heilpraktiker und Coach. Zudem ist er ausgebildet als Heilpraktiker, Systemischer Coach, staatl. gepr. Masseur u. med. Bad., Reiki‐Lehrer (3. Grad), Yoga‐Lehrer (BYV), Meditationskursleiter (BYVG), Spiritueller Lebensberater (BYVG), Achtsamkeitspraxis‐Lehrer (BYVG), Yin-Yoga‐Lehrer (PYG), in Indische Rituale (BYVG) und bildet sich kontinuierlich weiter. 

        Kontakt: Yoga Vidya Hamburg, Winterhuder Marktplatz 6-7, 22299 Hamburg

        Tel.: 040 46961984, E-Mail: hamburg(at)yoga-vidya.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Kaiserslautern
        www.yoga-vidya.de/kaiserslautern

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Kaiserslautern >>

        Infotermine: 28.10.23 und 02.12.23 jeweils um 10:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 12.01.2024 jeweils freitags von 17:30 - 21:00 Uhr

        Wochenende und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

        • 23. – 24.03.2024
        • 06. – 07.07.2024
        • 16. – 17.11.2024

        und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

        • 29.09. – 06.10.2024

        Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: noch offen

        Teilnahmegebühr: MZ 220 €, DZ 236 €, EZ 252 €, S/Z 207 €

        Ausbildungsleitung:

        • Annette Essig - seit 2008 Inhaberin und Leiterin des Yoga Vidya Zentrums Neustadt. Leitet seit März 2013 zusammen mit ihrem Lebensgefährten Georg Kraus die Yogaschule Kaiserslautern. Yogalehrerin BYV, Meditationskursleiterin BYVG, Rückenyogalehrerin BYV, Ausbildung in Ayur-Yoga bei Leela Mata BYVG, Faszienyoga Trainerin BYV, Weiterbildungen: Kinderyoga, Pawan Mukta Asanas, YIN-Yoga, Reiki Meisterin und Lehrerin.
        • Jurek Georg Kraus – 35 Jahre Yogaerfahrung, Yogalehrer BYV, Yoga-Therapeut BYV, Meditationskursleiter BYVG, Rückenyogalehrer BYV, Ausbildung in Ayur-Yoga bei Leela Mata BYVG, Ayurveda Masseur BYVG, Weiterbildung Yoga Nidra TM, Yin-Yoga, Ayurvedische Heilkunde, Reiki Meister

        Kontakt: Yoga Vidya Kaiserslautern, Schillerstraße 6, 67655 Kaiserslautern

        Tel.: 06321 9542839, E-Mail: kaiserslautern(at)yoga-vidya.de

         

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Kassel
        www.kassel-yoga-vidya.de

        Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Kassel >>

        Infoabende: 14.10., 11.11., 09.12.2023 jeweils ab 19:00 Uhr

        Ausbildungsbeginn: ab 10.01.2024 jeweils mittwochs von 17:30 - 21:00 Uhr

        Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center

        • 17. – 18.02.2024
        • 12. – 13.10.2024

        und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg

        • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
        • 14. – 16.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
        • 18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
        • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

        Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare, drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg, sowie eine Intensiv-Woche im Yoga Vidya Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

        Sommerpause: 01.07. – 29.07.24

        Teilnahmegebühr: MZ 230, DZ 246, EZ 262, S/Z 217

        Ausbildungsleitung:

        • Lakshmana Christopher Rauner - ist Leiter des Centers. Er ist ausgebildet als Yogalehrer (BYV), Meditationskursleiter (BYVG) und Personal Yoga Coach (BYV) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Er praktiziert Yoga seit 2000 und fühlt sich in der Tradition von Swami Sivananda fest verankert. Mit tiefem Zugang zum Yoga freut er sich, dich auf dem Yogaweg zu begleiten.

        Kontakt: Yoga Vidya Kassel, Sickingenstraße 10, 34117 Kassel

        Tel.: 05551 9178859, Mobil: 0162 4883920, E-Mail: namaste(at)kassel-yoga-vidya.de

        Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Kiel
        www.yoga-vidya.de/kiel

        Alle Infos zur Yoga Ausbildung Kiel >> 📹

        Infotermine: 15.11.23, 13.12.23 und am 17.01.2024 jeweils um 18:30 Uhr oder außerhalb dessen mit persönlichem Beratungstermin

        Ausbildungsbeginn: ab 24.01.2024 jeweils mittwochs von 18:30 – 22:00 Uhr

        Wochenenden und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

          • 23. – 24.03.2024
          • 01. – 02.06.2024
          • 09. – 10.11.2024

          und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

          • 22. – 29.09.2024

          Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 07.08. – 31.08.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 230 €, DZ 246 €, EZ 262 €, S/Z 217 €

          Ausbildungsleitung:

          • Adinatha Ahrari – leitet das Yoga Vidya Center Kiel. Erfahrener Yogalehrer (BYV) und Yogalehrer Ausbilder, Meditationskursleiter (BYVG), ausgebildet in Kundalini Yoga und fortgeschrittenem Pranayama (BYV) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Mit tiefem Zugang zum Yoga freut sich Adinatha Ahrari dich auf dem Yogaweg zu begleiten.

          Kontakt: Yoga Vidya Kiel, Medusastraße 16, 24143 Kiel

          Tel. 0176 57750852, E-Mail: kiel(at)yoga-vidya.de

           

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Kleve
          www.yoga-vidya.de/kleve

          Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Kleve>>

          Infotermine: 28.09.23, 23.11.23, 14.12.23 und 18.01.2024 jeweils um 19:30 Uhr

          Ausbildungsbeginn: ab 25.01.2024 jeweils donnerstags von 18.30 – 22:00 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

          • 17. – 18.02.2024
          • 21. – 22.09.2024

          und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

          • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
          • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
          • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv Schweigend
          • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

          Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 22.07. – 16.08.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

          Ausbildungsleitung:

          • Sabine Bludau - Gründerin und Leiterin des Centers. Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYVG), Rücken Yoga Lehrerin (BYV), Yogatherapeutin und Entspannungstrainerin für Kinder mit kontinuierlicher Weiterbildung. Sie praktiziert Yoga seit 2011 und unterrichtet mit wachsender Begeisterung. 

          Kontakt: Yoga Vidya Kleve, Dr.-Engels-Str. 15, 47551 Bedburg-Hau

          Tel. 02821 9773727, E-Mail: kleve(at)yoga-vidya.de

           

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Koblenz
          www.yoga-vidya.de/koblenz

          Alle Infos zur Yoga Ausbildung Koblenz >> 📹

          Infotermine: 24.09.23, 05.11.23 und 03.12.23 jeweils um 16:00 Uhr und 07.01.2024 um 14:00 Uhr

          Ausbildungsbeginn: ab 24.01.2024 jeweils mittwochs von 18.15 - 21.30 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

          • 25. – 26.02.2023
          • 23. – 24.09.2023

          und vier im Seminarhaus Westerwald:

          • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
          • 21. – 23.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
          • 04. – 06.10.2024 - Meditation Intensiv Schweigend
          • 08. – 10.11.2024 - Sanskrit

          Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 22.07. – 16.08.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 220 €, DZ 236 €, EZ 252 €, S/Z 207 €

          Ausbildungsleitung:

          • Narayan Edgar Böhm  - Leiter des Yoga Vidya Stadtzentrums Koblenz seit 2008. Yoga Acharya, Yogalehrer, Meditationslehrer, Yogatherapeut, Ayurvedischer Gesundheitsberater, astrologischer und spiritueller Lebensberater mit kontinuierlichen Weiterbildungen in Yoga, Meditation und Gesundheit.

          Kontakt: Yoga Vidya Koblenz, Schloßstraße 31,56068 Koblenz

          Tel.: 0261 34020, E-Mail: koblenz(at)yoga-vidya.de

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Köln
          www.yoga-vidya.de/koeln

          Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Köln >>

          Infotermine: 24.09.23, 26.11.23 jeweils von 16 - 19 Uhr und 07.01.2024 von 14:30 - 17:30 Uhr

          Ausbildungsabende: ab 18.01.2024 jeweils montags von 18.30 - 22:00 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, davon zwei im Center:

          • 17. – 18.02.2024
          • 31.08. – 01.09.2024

          und vier im Seminarhaus Westerwald:

          • 15. – 17.03.2024 - Der spirituelle Weg
          • 21. – 23.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
          • 04. – 06.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
          • 01. – 03.11.2024 - Sanskrit

          Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, davon drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Westerwald sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 08.07. – 04.08.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 225 €, DZ 241 €, EZ 257 €

          Ausbildungsleitung:

          • Dr. Vedamurti Schönert - Yogalehrer (BYV), Yoga Vidya Acharya, Ausbildungsleiter für Yogalehrer seit 2006, Meditationslehrer (BYVG), psychologischer Yogatherapeut (BYAT), Yin Yogalehrer (BYV). Ausgebildet im Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga. Ausbilder für Yin Yogalehrer, Meditationskursleiter, Yoga Nidra Kursleiter, Vedanta Kursleiter, Vedanta Meditationen Kursleiter und Vedanta Coaching Kursleiter. 

          Kontakt: Yoga Vidya Köln, Lübecker Straße 8-10, 50668 Köln

          Tel.: 0221 1394308, E-Mail: koeln(at)yoga-vidya.de

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Leer
          www.yoga-vidya.de/leer

          Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Leer >>

          Infotermine: 07.10.23, 18.11.23 und 13.01.2024 jeweils um 13:30 Uhr

          Ausbildungsbeginn: ab 16.01.2024 jeweils dienstags von 18.00 - 21:30 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, davon zwei im Center:

          • 24. – 25.02.2024
          • 26. – 27.10.2024

          und vier im Seminarhaus Nordsee:

          • 15. – 17.03.2024 - Der spirituelle Weg
          • 10. – 12.05.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
          • 04. – 06.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
          • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

          Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, davon drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Nordsee sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Westerwald. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 08.07. – 02.08.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 240 €, DZ 256 €, EZ 272 €, S/Z 227 €

          Ausbildungsleitung:

          • Kumari Andrea de Regt - Leiterin des Centers seit 2021; Yogalehrerin (BYV) mit kontinuierlicher Weiterbildung, Meditationskursleiterin (BYV), spiritueller Lebensberaterin (BYV), Yin Yogalehrerin (BYV), Spirituelles Coaching und Hypnose (BYVG) und Ho`oponopono Leiterin (BYVG). Sie praktiziert Yoga seit 2013. Mit tiefem Zugang zum Yoga freut sie sich, dich auf dem Yogaweg zu begleiten.

          Kontakt: Yoga Vidya Leer, Turnerweg 11, 26789 Leer

          Tel.: 0175 3725426, E-Mail: leer(at)yoga-vidya.de

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Leipzig
          www.yoga-vidya.de/leipzig

          Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Leipzig >>

          Infoabende: 03.10.23, 12.11.23 jeweils um 18:00 Uhr und 07.01.2024 um 17:30 Uhr 

          Ausbildungsbeginn: ab 18.01.2024 jeweils donnerstags von 18:30 - 22:00 Uhr

          Wochenenden und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

          • 09. – 10.03.2024
          • 08. – 09.06.2024
          • 02. – 03.11.2024

          und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

          • 06. – 13.10.2024

          Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 24.06. – 22.07.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 225 €, DZ 241 €, EZ 257 €, S/Z 212 €

          Ausbildungsleitung:

          • Manohara Wahl – ist Yogalehrer und leitet seit über 25 Jahren Yogaausbildungen an. Sein höchstes Bestreben ist es, Menschen mehr Lebensfreude, innere Kraft und eine positive Lebenseinstellung zu vermitteln.

          Kontakt: Yoga Vidya Leipzig, Karl-Tauchnitz-Str. 23, 04107 Leipzig

          Tel.: 0341 1491752, E-Mail: leipzig(at)yoga-vidya.de.

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Lüneburg
          www.yoga-vidya.de/lueneburg

          Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Lüneburg >>

          Infotermine: 06.10.23, 03.11.23, 08.12.23 und am 10.01.2024 jeweils um 18:00 Uhr

          Ausbildungsabende: ab 17.01.2024 jeweils mittwochs von 18:00 - 22:00 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

          • 17. – 18.02.2024
          • 24. – 25.08.2024

          und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

          15. – 17.03.2024 - Der spirituelle Weg

          14. – 16.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe

          18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend

          29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

          Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg, sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg.
          Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 03.08. – 31.08.2024

          Teilnahmegebühr:  MZ 395 €, DZ 276 €, EZ 292 €, S/Z 247 €

          Ausbildungsleitung:

          • Venu Andreas Katins – Gründer und Leiter des Yogazentrums. Venu gibt als Yogalehrer seit 14 Jahren das uralte Wissen in Yogaunterricht, Ausbildungen, Seminaren und Workshops mit viel Liebe, Achtsamkeit, Begeisterung und Kompetenz weiter. Er ist außerdem als Dipl. Sozialpädagoge, Psychologischer Berater sowie Gestalt- und Gesprächstherapeut ausgebildet.

          Kontakt: Yoga Vidya Lüneburg, Barckhausenstr. 36, 21335 Lüneburg

          Tel.: 0152 34520554, Email: lueneburg(at)yoga-vidya.de

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Mainz
          www.yoga-vidya.de/mainz

          Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Mainz >>

          Infotermine: 15.10.23, 19.11.23, 17.12.23 und am 14.01.2024 jeweils um 19:00 Uhr

          Ausbildungsbeginn: ab 08.02.2024 jeweils donnerstags von 18.30 - 22:00 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center:

          • 09. – 10.03.2024
          • 27. – 28.04.2024
          • 15. – 16.06.2024

          und eine Intensivwoche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

          • 22. – 29.09.2024 - Der spirituelle Weg, Kundalini Yoga Mittelstufe, Meditation Intensiv schweigend, Sanskrit

          Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensivwochen im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 12.07. – 21.08.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 220 €, DZ 236 €, EZ 252 €, S/Z 207 €

          Ausbildungsleitung: 

          • Jayadev Jürgen Büchler - leitet das Yoga Vidya Center Mainz und ist der Ausbildungsleiter. Nach vielen Berufsjahren als Informatiker und Abteilungsdirektor in Banken hat er seine Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya in Gensingen absolviert. Erweitert hat er sein Wissen und sein praktisches Spektrum mit einer Yin Yogalehrer Ausbildung in Indien, einer Meditationsleiter Ausbildung und einer Schmerztherapieausbildung bei Liebscher & Bracht. 

          Kontakt: Yoga Vidya Mainz, Neubrunnenstr. 8, 55116 Mainz

          Tel.: 06131 2776033, E-Mail: mainz(at)yoga-vidya.de.

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Melle
          www.yoga-vidya.de/melle

          Alle Infos zur Yoga Ausbildung Melle >> 📹

          Infotermine: am 24.09.23 um 16:00 Uhr, am 22.10.23, 19.11.23, 11.12.23 und 08.01.2024 jeweils um 18:00 Uhr

          Ausbildungsabende: ab 22.01.2024 jeweils montags von 18:30 - 22:00 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

          • 17. – 18.02.2024
          • 07. – 08.09.2024

          und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

          • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
          • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
          • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv Schweigend
          • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

          Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

          Sommerpause: 15.07. – 15.08.2024

          Teilnahmegebühr: MZ 230 €, DZ 246 €, EZ 262 €, S/Z 217 €

          Ausbildungsleitung:

          • Karin Devaki und Peter Panduranga Bayreuther – Gründer und Leiter des Centers. Yogalehrer (BYV), Meditationslehrer (BYVG) und spiritueller Lebensberater (BYV) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Beide praktizieren Yoga seit ihrer Jugend, lernten von großen indischen Meistern und haben auf ihrem gesamten Lebensweg spirituell geforscht. Sowohl im Yoga als auch in ihren Tätigkeiten als Musiker und Kulturschaffende kommt ihre Spiritualität und Leidenschaft hervorragend zum Ausdruck.

          Kontakt: Yoga Vidya Melle, Borgholzhausenerstr. 79, 49324 Melle

          Tel. 05422 951311, E-Mail: melle(at)yoga-vidya.de.

          Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Münster
          www.yoga-vidya.de/muenster

          Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Münster >>

          Infotermine: So 27.08. um 17 Uhr, Fr 13.10.23 um 18 Uhr, So 05.11.23 um 17 Uhr, Fr 01.12.23 um 18 Uhr und Mi 10.01.24 um 18.15 Uhr

          Ausbildungsbeginn: ab 17.01.2024 jeweils mittwochs von 18.15 - 21.45 Uhr

          Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

            • 17. – 18.02.2024
            • 31.08. – 01.09.2024

            und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

            • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
            • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
            • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
            • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

            Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

            Sommerpause: 20.07. – 11.08.2024

            Teilnahmegebühr: MZ 240 €, DZ 256 €, EZ 272 €, S/Z 227 €

            Ausbildungsleitung:

            • Mangala Stefanie Klein – Gründerin und Leiterin des Yoga Vidya Centers Münster. Ausgebildet als Yogalehrerin (BYV), Meditationslehrerin (BYVG), Heilpraktikerin, Spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Diplomtheologin. Sie hat langjährige Berufserfahrung in unterschiedlichen Feldern der Bildungsarbeit. Umfangreiche Weiterbildungen mit dem Motto: "Wer lehrt, der lernt." So sind wir gemeinsam auf dem Weg.

            Kontakt: Yoga Vidya Münster, Klarissengasse 2, 48143 Münster

            Tel.: 0251 2870922, E-Mail: muenster(at)yoga-vidya.de.

            Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Nordhorn
            www.yoga-vidya.de/nordhorn

            Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Nordhorn >>

            Infotermine: 09.10., 23.10., 06.11., 20.11., 11.12.2023 und 08.01.2024 jeweils von 19:00 - 20:30  Uhr

            Ausbildungsbeginn: ab 26.01.2024 jeweils freitags von 17:00 - 21:00 Uhr

            Wochenenden: Im ersten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center:

            • terminliche Absprache mit den Teilnehmern

            und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

            • 29.09. – 06.10.2024

            Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

            Sommerpause: nach Absprache

            Teilnahmegebühr: MZ 234 €, DZ 250 €, EZ 266 €, S/Z 221 €

            Ausbildungsleitung: 

            • Ramapriya Petra Stahnke - ist die Centerleiterin und Gründerin. Sie ist ausgebildet als zertifizierte Yogalehrerin (BYV), spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Meditationskursleiterin (BYVG) und Pädagogin. Weiterbildungen hat sie in den Bereichen Lachyoga, Yoga bei MS (Multiple Sklerose), Rückenyoga, Hormonyoga und befindet sich in kontinuierlicher Weiterbildung. Im Jahre 1993 fand Ramapriya über eine schicksalshafte Begegnung zum Yoga.

            Kontakt: Yoga Vidya Nordhorn, Am Stadtring 31 48527 Nordhorn

            Tel. 05921 33453, Mobil: 0177 6032370, nordhorn@yoga-vidya.de

            Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Oldenburg-West
            www.saraswati-yoga.de

            Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Oldenburg-West >>

            Infotermine: am 08.10., 05.11. und  26.11.2023 jeweils um 16 Uhr und am 10.01.2024 um 18:30 Uhr

            Ausbildungsbeginn: ab 17.01.2024 jeweils mittwochs von 18.30 – 22:00 Uhr

            Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center

            • 10. – 11.02.2024
            • 31.08. – 01.09.2024

            und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Nordsee

            • 15. – 17.03.2024 - Der spirituelle Weg
            • 10. – 12.05.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
            • 04. – 06.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
            • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

            Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare, drei im Center und vier im Yoga Vidya Seminarhaus Nordsee, sowie eine Intensiv-Woche im Yoga Vidya Seminarhaus Westerwald statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

            Sommerpause: 04.07. – 06.08.2024

            Teilnahmegebühr: MZ 260 €, DZ 276 €, EZ 292 €, S/Z 247 €

            Ausbildungsleitung:

            • Dr. Viveka Wibke Gütay – Gründerin und Leiterin des Centers. Ausgebildet als Yogalehrerin (BYV) und Meditationsskursleiterin (BYVG) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Sie hat seit 22 Jahren Yoga-Erfahrung und gibt seit 2007 als Yogalehrerin ihre Liebe zum ganzheitlichen Yoga mit viel Enthusiasmus, Einfühlungsvermögen und Klarheit weiter. 

            Kontakt: Saraswati-Yoga - Yoga Vidya Oldenburg-West, Binsenstr. 18, 26129 Oldenburg

            Tel.: 0441 37946947, E-Mail: mail(at)saraswati-yoga.de

            Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Ostrach-Magenbuch
            www.yoga-vidya.de/ostrach-magenbuch

            Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Ostrach-Magenbuch >>

            Infotermine: 29.09.23, 08.12.23 und 15.01.2024 jeweils um 19:00 Uhr und nach Vereinbarung

            Ausbildungsbeginn: ab 22.01.2024 jeweils montags 18:30 - 22:00 Uhr

            Wochenenden und Intensiv-Woche: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

            • 13. – 14.04.2024
            • 06. – 07.07.2024
            • 16. – 17.11.2024

             und eine Intensiv-Woche im SeminarhausYoga Vidya Bad Meinberg statt:

            • 22.09. – 29.09.2024

            Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

            Sommerpause: 05.08. – 05.09.2024

            Teilnahmegebühr: MZ 220 €, DZ 236 €, EZ 252 €, S/Z 207 €
             
            Ausbildungsleitung: 

            • Jnana Devi Nadejda Pilarska - ist die Leiterin des Centers. Sie ist ausgebildet als Yoga- und Meditationslehrerin (BYV/BYVG), Yogatherapeutin (BYAT) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Außerdem ist sie Dipl. Pädagogin, Suchttherapeutin i. A. und im Psychology of Vision 100-Tage-Programm 

            Kontakt: Yoga Vidya Ostrach-Magenbuch, Meginhard Str. 38, 88356 Ostrach-Magenbuch

            Tel.: 07585 9389868, Mobil: 01797501373, E-Mail: magenbuch(at)yoga-vidya.de.

            Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Passau
            www.yogaschule-passau.de

            Alle Infos zur Yoga Ausbildung Passau >> 📹

            Infotermine: 10.11.23, 15.12.23 und 14.01.2024 jeweils um 19:30 Uhr

            Ausbildungsbeginn: ab 22.01.2024 jeweils montags 18:30 - 22:00 Uhr

            Wochenenden und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

            • 13. – 14.04.2024
            • 06. – 07.07.2024
            • 23. – 24.11.2024

            und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

            • 29.09. – 06.10.2024

            Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

            Sommerpause: 31.07. – 27.08.2024

            Teilnahmegebühr:  MZ 245 €, DZ 261 €, EZ 277 €, S/Z 232 €

            Ausbildungsleitung:

            • Babette Woitke - Yogalehrerin (BYV), exam. Krankenschwester, Studium der Kunstgeschichte, Pädagogik und Psychologie (Magister artium) und Mutter von 4 Kindern. Gründerin der Yogaschule Passau bzw. Yoga Vidya Passau. Babette unterrichtet mit sehr viel Humor und Begeisterung und liebt die Tiefe und Weisheit des Yogas. Sie praktiziert seit 15 Jahren mit Hingabe und hat zahlreiche Weiterbildungen in Indien ( Sadhana intensive im Netala Ashram/Himalayas) und bei Yoga Vidya absolviert.

            Kontakt: Yoga Vidya Passau, Steinweg 13, 94032 Passau

            Tel.: 0160 1014314, E-Mail: om(at)yogaschule-passau.de.

            Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Schwerte
            www.yoga-vidya.de/schwerte

            Alle Infos zur Yogalehrer Ausbildung Schwerte >>

            Infoabende: 13.08.23, 17.09.23, 15.10.23, 19.11.23, 10.12.23 und am 07.01.2024 jeweils um 20:00 Uhr

            Ausbildungsbeginn: ab 08.01.2024 jeweils montags von 18:30 - 22:00 Uhr

            Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center

            • 10. – 11.02.2024
            • 07. – 08.09.2024

            und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

            • 08. – 10.03.2024 - Der Spirituelle Weg
            • 07. – 09.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
            • 11. – 13.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
            • 22. – 24.11.2024 - Sanskrit

            Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

            Sommerpause: 06.07. – 06.08.24

            Teilnahmegebühr: MZ 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €, S/Z 222 €

            Ausbildungsleitung:

            • Garuda Heinrich Wördemann - Yogalehrer (BYV), Meditationskursleiter (BYVG) und Atemkursleiter (BYVG) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Garuda praktiziert Yoga seit 2006 und leitet Yoga Vidya Schwerte seit 2012. Von 2008 – 2012 war er Mitarbeiter bei Yoga Vidya in Bad Meinberg und in Essen. Mit bewusstem Zugang zum integralen Yoga freut er sich, dich auf deinem spirituellen Weg begleiten zu dürfen.

            Kontakt: Yoga Vidya Schwerte, Bürenbrucher Weg 19, 58239 Schwerte

            Tel.: 02304 4719071, Mobil: 01523 4167081, E-Mail: schwerte(at)yoga-vidya.de

            Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Speyer
            www.yoga-vidya.de/speyer

            Alle Infos zur Yoga Ausbildung Speyer >>

            Infotermine: 01.11.2023 um 15 Uhr, 16.12.2023 um 10 Uhr, 17.01.2024 um 20:15 Uhr

              Ausbildungsabende: ab 31.01.2024 jeweils mittwochs von 18.30 -22:00 Uhr

              Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

              • 10. – 11.02.2024
              • 07. – 08.09.2024

              und vier im Seminarhaus Westerwald:

              • 12. – 14.04.2024 - Der Spirituelle Weg
              • 05. – 07.07.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
              • 18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
              • 15. – 17.11.2024 - Sanskrit

              Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Westerwald sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Westerwald. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

              Sommerpause: 22.07. – 18.08.2024

              Teilnahmegebühr:  MZ 239 €, DZ 255 €, EZ 271 €, S/Z 226 €

              Ausbildungsleitung:

              • Maheshwara Mario Illgen - Yoga Vidya Acharya, Meditationslehrer und langjähriger Ausbilder von Yogalehrern. Er leitete das Yoga Vidya Zentrum in Frankfurt und das Seminarhaus im Westerwald und ist seit Dezember 2013 stellvertretender Leiter des Yoga Vidya Zentrum Speyer.
              • Rudra Peter Fischer - Yogalehrer (BYV), Yogatherapeut (BYAT), Meditationslehrer (BYVG), Meditationskursleiter (BYVG), Spiritueller Lebensberater (BYVG), Dipl- Verwaltungswirt und seit Sommer 2021 im Ruhestand aus dem Leitungsbereich der Polizei. Die Philosophie des Yoga und ihre praktische Anwendung im täglichen "lebendigen" Leben faszinieren ihn.

              Kontakt: Yoga Vidya Speyer, St.-German-Straße 1, 67346 Speyer

              Tel.: 06232 670557, E-Mail: speyer(at)yoga-vidya.de

              Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Stade
              www.yoga-vidya.de/stade

              Alle Infos zur Yoga Ausbildung Stade >>

              Infotermine: 10.10.23, 08.11.23, 06.12.23 und 10.01.2024 jeweils um 18:00 Uhr

              Ausbildungsbeginn: ab 30.01.2024 jeweils dienstags von 18:00 - 21:30 Uhr

              Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

              • 17. – 18.02.2024
              • 28. – 29.09.2024

              und vier im Seminarhaus Bad Meinberg:

              • 15. – 17.03.2024 - Der Spirituelle Weg
              • 14. – 16.06.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
              • 18. – 20.10.2024 - Meditation Intensiv schweigend
              • 29.11. – 01.12.2024 - Sanskrit

              Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Bad Meinberg sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

              Sommerpause: 01.07. – 02.08.2024

              Teilnahmegebühr: MZ 245 €, DZ 261 €, EZ 278 €, S/Z 232 €

              Ausbildungsleitung:

              • Stefanie Darshani Deichert - Gründerin und Leiterin des Centers; Studienrätin, Yogalehrerin (BYV), Meditationlehrerin (BYVG), Yin Yoga Lehrerin (Stefanie Arend), MBSR Lehrerin (Odenwaldinstitut) und spiritueller Lebensberaterin (BYVG) mit kontinuierlicher Weiterbildung. Sie praktiziert Yoga seit über 10 Jahren mit besonderer Begeisterung für die Vedanta Philosophie. Mit tiefer Achtsamkeit und Herzsamkeit freut sie sich, deine Transformation auf dem Yogaweg zu begleiten.

              Kontakt: Yoga Vidya Stade, Hansestraße 2, 21682 Stade

              Tel.: 0152 38415120, E-Mail: stade(at)yoga-vidya.de.

              Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Stuttgart
              www.yoga-vidya.de/stuttgart

              Alle Infos zur Yoga Ausbildung Stuttgart >> 📹

              Infotermine: am 23.07., 16.09., 21.10., 19.11. und 10.12.2023 sowie am 07.01.2024 und 14.01.2024 jeweils um 19:30 Uhr

              Ausbildungsbeginn: Abendgruppe ab 23.01.2024 jeweils dienstags von 18:00 - 21:30 Uhr,

              Vormittagsgruppe ab 24.01.2024 jeweils mittwochs 09:00 - 12:30 Uhr

              Wochenenden und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

              • 06. – 07.04.2024
              • 06. – 07.07.2024
              • 09. – 10.11.2024

              und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

              • 22. – 29.09.2024

              Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

              Sommerpause: 05.08. – 09.09.2024

              Teilnahmegebühr:  MZ 254 €, DZ 270 € EZ 286 €, S/Z 241 €

              Ausbildungsleitung und Assistenz: 

              • Ma Deva Rany Sonja Serra - Leiterin des Centers; Yoga- und Meditationslehrerin (BYV, BYVG), Yogagesundheits- und spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Yogatherapie- und Ayurveda-Ausbilderin (BYAT), Heilertrainerin und Feldenkraislehrerin

              • Siddhi Stefanie Feile - Yoga- und Meditationslehrerin (BYV, BYVG), Spirituelle Lebensberaterin (BYVG), Yoga- und Ayurveda Therapeutin, Krankenschwester und Heilpraktikerin 

              • Shaktikant André Engeroff - Yogalehrer (BYV),Meditationskursleiter (BYVG), Yogatherapeut i.A., erfahrener Referent in der Erwachsenen-Bildung

              Kontakt: Yoga Vidya Stuttgart, Rosenbergstraße 50/1, 70176 Stuttgart

              Tel.: 0151 22774585, E-Mail: stuttgart(at)yoga-vidya.de

              Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Tübingen
              www.yoga-vidya-tuebingen.de

              Alle Infos zur Yoga Ausbildung Tübingen >>

              Infotermine: jeden Sonntag um 18 Uhr mit Anmeldung

              Ausbildungsbeginn: ab 31.01.2024 jeweils mittwochs von 18:00 - 21:30 Uhr

              Wochenenden und Intensiv-Woche: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

                • 16. – 17.03.2024
                • 15. – 16.06.2024
                • 19. – 20.10.2024

                und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

                • 22.09. – 29.09.2024

                Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

                Sommerpause: 26.07. – 06.09.2024

                Teilnahmegebühr: MZ 250 €, DZ 266 €, EZ 282 €, S/Z 237 €

                Ausbildungsleitung:

                • Marion Azima Wiesner - Gründerin und Leiterin des Centers; Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYVG) und spiritueller Lebensberater (BYVG) mit kontinuierlicher Weiterbildung und Ayurvedatherapeutin (BYAT). Des Weiteren ist Azima ausgebildet in Klangyoga, Spiraldynamik, Craniosacrale Yogatherapie, Lichtkörperprozess und als Heilerin.

                Kontakt: Yoga Vidya Tübingen, Saarstraße 21, 72070 Tübingen-Unterjesingen

                Tel.: 07073 3004222, E-Mail: info(at)yoga-vidya-tuebingen.de.

                Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Villingen-Schwenningen: 
                www.yoga-vidya.de/villingen-schwenningen

                Alle Infos zur Yoga Ausbildung Villingen-Schwenningen >>

                Infotermine: 23.09.23, 09.12.23 und 06.01.2024 jeweils 17:15 - 18:15 Uhr

                Ausbildungsbeginn: ab 18.01.2024 jeweils donnerstags von 18:00 - 21:30 Uhr

                Wochenende und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center:

                  • 16. – 17.03.2024
                  • 15. – 16.06.2024
                  • 12. – 13.10.2024

                  und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

                  • 22. – 29.09.2024

                  Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

                  Sommerpause: 01.08. – 31.08.2023

                  Teilnahmegebühr:  MZ 275 €, DZ 291 €, EZ 307 €, S/Z 262 €

                  Ausbildungsleitung:

                  • Christian Enz - Yoga & Meditationslehrer. Yoga & Atemtherapeut körperl/psychologisch. Praktiziert & lehrt alle Yogawege seit über 20J als Seminar & Ausbildungsleiter. Inspirierender Yoga Mentor mit Tiefgang. „Yoga lebensnah, allwettertauglich, authentisch, transzendent.“ 

                  Kontakt: Yoga Vidya Villingen-Schwenningen, Sebastian-Kneipp-Straße 34, 78048 Villingen-Schwenningen

                  Tel.: 0772 1998 2877, Mobil: 0157 8244 7055, E-Mail: vs(at)yoga-vidya.de 

                  Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Waghäusel
                  www.yoga-waghaeusel.de

                  Alle Infos zur Yoga Ausbildung Waghäusel >>

                  Infotermine: 15.11.23, 13.12.23 und am 17.01.2024 jeweils um 20:00 Uhr

                  Ausbildungsbeginn: ab 22.02.2024 jeweils donnerstags von 18:30 - 22:00 Uhr

                  Wochenenden und Intensiv-Wochen: Es finden im ersten Jahr drei Wochenendseminare im Center: 

                  • 26. – 28.04.2024
                  • 28. – 30.06.2024
                  • 15. – 17.11.2024

                  und eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Bad Meinberg statt:

                  • Oktober 2024 (wird noch bekannt gegeben...)

                  Im zweiten Jahr finden drei Wochenendseminare im Center und zwei Intensiv-Wochen sowie das Prüfungswochenende im Seminarhaus Bad Meinberg statt. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

                  Sommerpause: bitte im Center erfragen

                  Teilnahmegebühr: MZ 237 €, DZ 253 €, EZ 269 €, S/Z 224 €

                  Ausbildungsleitung: 

                  • Birgit Kirrmaier - Leiterin des Centers und ausgebildet als Yogalehrerin (BYV), Meditationskursleiterin (BYVG), Rücken- und Yin-Yogalehrerin, Journey- und Omega Healing Practitioner, Ayurveda Gesundheitsberaterin und in der Ayurveda Massage. Langjährige Ausbildungserfahrung in den Bereichen von Yoga und Ayurveda. Seit 1998 praktiziert sie regelmäßig Yoga.

                  Kontakt: Yoga Vidya Waghäusel, Blumenstraße 29-31, 68753 Waghäusel

                  Tel.: 07254 9598750, Mobil: 0160 7818097, E-Mail: info(at)yoga-waghaeusel.de.

                  Hier kommst du zur Website von Yoga Vidya Wiehl
                  www.lalitadevi.de 

                  Alle Infos zur Yoga Ausbildung Wiehl >> 📹

                  Infotermine: 18.11.23 und 16.12.23 jeweils um 18:00 Uhr

                  Ausbildungsbeginn: ab 16.01.2023 jeweils dienstags 18:30 - 22:00 Uhr

                  Wochenenden: Im ersten Jahr finden sechs Wochenendseminare statt, zwei im Center:

                  • 27. – 28.01.2024
                  • 21. – 22.09. 2024

                  und vier im Seminarhaus Westerwald:

                  • 12. – 14.04.2024 -  Der spirituelle Weg
                  • 05. – 07.07.2024 - Kundalini Yoga Mittelstufe
                  • 11. – 13.10.2024 -  Meditation Intensiv schweigend
                  • 15. – 17.11.2024 - Sanskrit

                  Im zweiten Jahr finden sieben Wochenendseminare statt, drei im Center und vier im Seminarhaus Westerwald sowie eine Intensiv-Woche im Seminarhaus Westerwald. Die Termine des zweiten Jahres erfährst du von deiner Ausbildungsleitung.

                  Sommerpause: 22.07. – 16.08.2024

                  Teilnahmegebühr:  MZ und online 235 €, DZ 251 €, EZ 267 €

                  Ausbildungsleitung:

                  • Lalita Furrer - erfahrene Yogalehrerin und Ausbildungsleiterin in über 20 Jahren; Ballettlehrerin und Tänzerin, Spiraldynamik Fachkraft LB, Shiatsu-Therapeutin, Thai und Tuina-Masseurin und Personal Coach für Körper-Geist Balance. Sie wurde 1992 in den Sivananda - Yogazentren ausgebildet. Ihre liebevolle Ausstrahlung und große Erfahrung im Unterrichten machen ihre Yogastunden zu einem besonderen Erlebnis.

                  Kontakt: Yoga Vidya Wiehl, Bielsteiner Str. 33, 51674 Wiehl

                  Tel.: 02262 7290396, E-Mail: wiehl(at)yoga-vidya.de

                  Abkürzungen:

                  MZ = Mehrbettzimmer, DZ = Doppelzimmer, EZ =  Einzelzimmer,  S/Z = Schlafsaal/Zelt/Wohnwagen, BYV = Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer/innen, BYVG = Berufsverband der Yoga Vidya Gesundheitsberater, Kursleiter und Therapeuten, BYAT = Berufsverband der Yoga und Ayurveda Therapeuten, YVC = Yoga Vidya Center

                  Fragen & Antworten

                  Tagesablauf in den Centern:

                  Samstag
                  11.00 Yogastunde
                  13.00 Mittagessen, Pause
                  14.00 Vortrag, Workshop
                  16.00 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
                  18.00 Abendessen, Pause
                  19.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag

                  Sonntag
                  09.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag
                  11.00 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
                  13.00 Mittagessen, Pause
                  14.00 Vortrag, Workshop
                  16.00 Seminarende

                  Tagesablauf in den Seminarhäusern:

                  Freitag
                  13.00-19.00 Anreise möglich
                  16.30 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
                  18.00 Abendessen
                  20.00 Seminarbeginn: Meditation,
                  Mantrasingen, Vortrag, Vorstellrunde

                  Samstag
                  06.00 Pranayama (freiwillig)
                  07.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag
                  09.15 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
                  11.00 Mittagessen, Pause
                  14.30 Vortrag, Workshop
                  16.15 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
                  18.00 Abendessen, Pause
                  20.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag

                  Sonntag
                  06.00 Pranayama (freiwillig)
                  07.00 Meditation, Mantrasingen, Vortrag
                  09.15 Asanas, Pranayama, Tiefenentspannung
                  11.00 Mittagessen, Pause
                  12.30 Vortrag, Workshop
                  14.30 Seminarende

                  Yoga Vidya e.V., gegründet 1992, ist das größte Yogalehrer Aus- und Weiterbildungszentrum Europas und hat schon über 24.000 Yogalehrer erfolgreich ausgebildet. Wir sind ein gemeinnütziger, nicht kommerzieller Verein zur Verbreitung der Weisheitslehren (Vidya), Übungen und Techniken des klassischen ganzheitlichen Yoga.

                  Alle Kursbeiträge kommen direkt der Arbeit des Vereins zugute. Etwaige Spenden sind von der Steuer absetzbar. Vidya heißt Wissen, Weisheit, Wissenschaft. So wollen wir Yoga in seiner ganzen Breite und Tiefe weitergeben - und Menschen dazu befähigen, Yoga kompetent und mit Freude weiterzugeben.

                  Die meisten Ausbildungen stehen allen Menschen offen, die sich gründliche Kenntnisse in alternativen, ganzheitlichen Beratungs- und Behandlungsmethoden und verwandten Wissenschaften aneignen wollen. Sie sind auch dann für dich geeignet, wenn du dein Wissen nicht hauptberuflich einsetzen willst, sondern für dich persönlich tiefer in ein Gebiet der ganzheitlichen Gesundheit und Lebensweise einsteigen willst.

                  Bei Yoga Vidya findest du ein einzigartiges Angebot an Ausbildungen mit einem ganzheitlichen Ansatz. Sie zeichnen sich aus durch:

                  Leichtes Lernen durch organische Verbindung von Theorie und Praxis: In einer energetisch hoch aufgeladenen und geschützten Atmosphäre, weg vom Alltag, erfolgt Lernen auf allen Ebenen. Du kannst komprimiert in kurzer Zeit sehr viel mehr Neues auf nehmen, als du es vielleicht sonst gewöhnt bist.

                  Integration von Yoga, Meditation und Mantra-Singen: Du bekommst die nötige Energie und Kraft, das Gelernte tatkräftig in die Praxis umzusetzen und anzuwenden. Und du erhältst die Ausstrahlung und das Charisma, die nötig sind, um andere erfolgreich zu beraten, ihnen zu helfen oder dein Wissen als Lehrender weiter zu geben.

                  Wissen erwerben, Fachkompetenz steigern, Energie auftanken: Dank der Kombination von spezifischen Ausbildungsinhalten mit spirituellen Grundpraktiken des Yoga fühlst du dich am Ende nicht ausgelaugt und erschöpft, sondern aufgeladen, oft sogar erholter als nach einem Urlaub!

                  Bewährtes erfolgserprobtes Konzept mit gutem Ruf: Seit über 16 Jahren bildet Yoga Vidya als Europas führende Yogalehrer Ausbildungseinrichtung nach einem bewährten System Yogalehrer aus. Dieses Konzept wurde erfolgreich auf andere Ausbildungsgänge übertragen.

                  Hohe Qualitätsstandards: Die Ausbildungen werden von hoch qualifizierten Fachkräften geleitet, die selbst praktizieren und leben, was sie lehren. Dadurch fließt viel Lebensweisheit und praktisch anwendbares Wissen ein.

                  Über 21.000 zufriedener Absolventen, deren Leben durch die Ausbildungen oft entscheidende, neue Impulse bekommen hat.

                  Alle Ausbildungen mit Abschluss und Zertifikat. Unsere Ausbildungen finden in Zusammenarbeit mit der Akademie der Kulturen in NRW statt. Die meisten Ausbildungen sind als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. Besondere Förderung: NRW Bildungsschecks – berufliche Weiterbildung zum halben Preis!

                  Günstige Inklusivpreise: Als gemeinnütziger Verein können wir hohe Qualität zu einmalig günstigen Preisen ermöglichen. Dabei sorgen über 100 engagierte Mitarbeiter/innen mit Liebe für einen harmonischen Aufenthalt.

                  Integration durch Mithilfe: Ausbildungsteilnehmer helfen täglich 45 Min. im Haus mit. Das hilft, die Preise möglichst niedrig zu halten, und führt zu einem Gefühl familiärer Verbundenheit zwischen Mitarbeitern und Teilnehmern.

                  Gelebte Gesundheit und Ökologie: Rauch- und alkoholfreies Haus. Photovoltaik-Strom und Wärmegewinnung in Kooperation mit dem benachbarten Betreiber einer Biogasanlage. Gesunde biologisch-vegetarische sowie vegane Vollwertkost. Unsere Küche in Bad Meinberg ist Deutschlands größte bio-zertifizierte Küche!

                  Die von uns angebotenen Yoga Ausbildungen sind durch den Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) zertifiziert und allgemein anerkannt.

                  Der BYV ist ein Zusammenschluss von Yogalehrer:innen, die sich dem klassischen, integralen Yoga verpflichtet fühlen. Der Verein ist führend in Europa bei der Ausbildung von Yogalehrer:innen und arbeitet schon lange erfolgreich mit dem Yoga Vidya e.V. zusammen.

                  Genauere Informationen zu diesem und unseren weiteren Berufsverbänden findest du hier.

                  Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildungen finden in Zusammenarbeit mit der Akademie der Kulturen NRW statt. Sie sind in den meisten Bundesländern als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. Außerdem kannst du in NRW den Bildungscheck einlösen. Genauere Informationen dazu findest du hier.

                  Diese Aus- oder Weiterbildung ist in den Yoga Vidya Häusern Westerwald und Bad Meinberg für die Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen und Saarland sowie gegebenenfalls weitere Bundesländer als gesetzlicher Bildungsurlaub anerkannt. In unserer Seminarübersicht findest du sowohl eine ausführliche Auflistung aller in Betracht kommenden Seminare als auch den konkreten Hinweis auf den entsprechenden Seminarseiten. Wenn du dazu genauere Informationen haben möchtest, wende dich bitte an bildungsurlaub(at)yoga-vidya.de oder schaue hier.