Yoga Übungen

Typische Fehler, Korrekturen und Hilfestellungen

Schulterstand

Schulterstand - Sarvangasana

Bitte beachten: Diese Asana-Schautafel ist keine Übungsreihe. Sie soll vielmehr Anregungen für Yoga Praktizierende und Yogalehrer geben.

 


 
 
Schulterstand
Schulterstand
1) Fehler: Kopf ist schief 1b) Korrigieren: Kopf gerade Rücken und Nacken lang ziehen.
Schulterstand Schulterstand

2) Schultern zu nahe an den Ohren. Schülerin sollte Schultern von den Ohren weg drücken.

So wirst Du richtig gerade!

 3) Waden sind verspannt oder Füße zu sehr gestreckt. Lehrer fasst an Waden oder Füße, um Schülerin zu helfen, die Waden zu entspannen.
Hineinhelfen in die Stellung:
Schulterstand
Schulterstand
 
 1) Lehrer geht leicht in die Knie. Fasst mit Hände um die Unterschenkel und hebt Schülerin hoch. 

 

2) Lehrer drückt mit den Füßen die Ellbogen näher zusammen. Vorsicht: Sanft! Und nicht näher geben als schulterbreit.
 
yv yv
3) Mit Knie das Kreuzbein weg drücken, mit den Händen die Oberschenkel hin ziehen. 4) Kombination: Mit den Füßen die Ellobgen zusammen drücken. Mit Knie das Kreuzbein weg drücken. Mit den Händen die Unterschenkel heben.
 
Variation: In die Brücke helfen
Schulterstand
Schulterstand
1) Mit einer Hand den Rücken, mit der anderen Hand den Oberschenkel stützen.


 

1b) ... dann kommt Schülerin bis zur vollen Brücke...


 

Schulterstand  
1c) ...eventuell sogar mit gestreckten Beinen.  

 

(a) Grundinstruktionen: Grundinstruktionen (aus der Rückenentspannungslage heraus): “ Legt beide Beine langsam zusammen, Hände neben Euren Körper, Handflächen nach unten. Beine gerade. Einatmen - beide Beine heben, Hüften heben, kommt hoch zum Schulterstand. Unterstützt den Rücken mit den Händen. Entspannt Eure Füße, Waden und Gesicht.”

(b) Typische Fehler: Die Schüler spannen die Füße und Waden, Gesicht und Schultern an. Der Kopf ist nicht in der Mitte. Die Schüler können nicht hochkommen zum Schulterstand..

(c) Korrekturen: Lasse die Schüler mit den Füßen kreisen, um die Waden zu entspannen. Berühre die Füße und Waden, um die Schüler auf Spannungen aufmerksam zu machen. Stehe hinter dem Schüler und ziehe seinen Kopf sehr sanft zur Mitte (NIEMALS mit Gewalt). Wenn ein Schüler nicht hochkommen kann, versuche, ihn an den Füßen hoch zu ziehen. Wenn nötig unterstütze seinen Rücken mit Deinem Knie.
Um dem Schüler mehr Dehnung zu ermöglichen, ziehe ihn von den Waden aus hoch. Schiebe seine Ellbogen mit Deinen Füßen zusammen. Drücke Dein Knie gegen das Kreuzbein, während Du die Oberschenkel nach hinten ziehst.

(d) Bemerkungen: Sorge dafür, daß die Schüler sich nicht übernehmen. Sage ihnen, sie können jederzeit aus der Stellung kommen. Schüler mit Nackenproblemen sollen ihren Arzt konsultieren, bevor sie diese Stellung machen. Wenn notwendig, lasse sie nur die Beine in die Luft heben mit ihren Armen unter dem Rücken. Es kann auch hilfreich sein, eine 4-fach gefaltete Decke unter die Schultern oder ein Handtuch in den Nacken zu geben.

Genauere Instruktionen für den Schulterstand (Sarvangasana)

Fortgeschrittenere Variationen des Schulterstands

Yoga Vidya | Presse | | Impressum | Datenschutz

Valid XHTML 1.0 Strict Valid CSS 1