In dieser Yoga Yidya Fortgeschrittenen Stunde wollen wir die Vorübungen noch einmal wiederholen und Variationen einzelner Asanas hinzufügen. Hoffentlich hattest du nicht zu viel Muskelkater nach deinem üben. Auch in dieser Stunde entwickelst oder stärkst du deine Armkraft und eintwickelst Flexibilät der Rückenmuskeln. Heute dürfte es dir schon erheblich leichter fallen, als letzte Woche. Übung macht den Meister.... Da du nun schon einige Wochen mit unserem fortgeschrittenen Kurs übst, hast du gute Voraussetzungen dazu weiter zu gehen und deine Grenzen zu transzendieren und noch fortgeschrittener zu werden.In dieser Yoga Vidya Fortgeschrittenen Stunde kannst du einmal für dich überprüfen, ob deine Rückenmuskeln schon ausreichend gedehnt und gestärkt sind. Solltest du in irgendeiner Stellung Schmerz empfinden oder spüren, dass du keine Kraft mehr hast, so komm bitte aus der Stellung und entspanne dich. Denke immer daran, Yoga ist kein Wettbewerb und Ehrgeiz ist fehl am Platze. Lerne und praktiziere in deinem Tempo, im Einklang mit deinem Körper. Solltest du körperliche Beschwerden haben, so halte bitte Rücksprache mit deinem Arzt/Heipraktiker oder Physiotherapeut, welche Übungen du üben darfst. Jede dieser Yoga Vidya Fortgeschrittenen Kursstunden soll deinen Körper, deinen Geist und deine Seele zur Harmonie führen.
Du kannst dadurch mehr Gesundheit, Energie, Entspannung, Zugang zur inneren Intuition und die Tiefen des Selbst erfahren.
Diese uralte sogenannte "Rishikesh-Reihe" wurde von dem indischen Meister Swami Sivananda, der in Rishikesh wohnte, populär gemacht.
Die Version, wie sie von Swami Vishnu-devananda gelehrt und durch Sukadev Bretz leicht modiviziert wurde ist die Yoga Vidya Reihe.
Diese Yoga Vidya Reihe ist die Grundlage des Hatha Yoga Unterrichtes in allen Yoga Vidya Zentren und Seminarhäusern und den bei Yoga Vidya ausgebildeten Yogalehrern. Deutsches Yogalehrer Verzeichnis.
Diese Internet-Seite als Yoga Vidya fortgeschrittenen Programm ist nicht zum Erlernen der fotrgeschrittenen Übungen gedacht, sondern als Gedächtnis-Stütze für diejenigen, welche schon einen Yoga Vidya Fortgechrittenen Kurs besucht haben und diese fortgeschrittenen Übungen schon kennen. Für dieses volle Programm solltest Du Dir etwa 90-120 Minuten Zeit nehmen. Wenn du die fortgeschrittenen Stunden aus dem Yoga Vidya Fortgeschritten Kurs übst, solltest du dich noch intensiver und genauer an die Ernährungsregeln halten und auch alle Aspekte des Hatha Yogas in deine Praxis integrieren.
Hier die Yoga Vidya Fotgeschrittenen Kursstunde mit kleinen Fotos. Durch Klicken auf den Titel erhältst Du detaillierte Instruktionen zu der betreffenden Übung mit verschiedenen Variationen.
Anfangs- Entspannung 1-5 Minuten |
Mantras Om Om Om Shanti - Frieden |
Kapalabhati 3 Runden: 80,108,108 Ausatmungen. Anhalten 60, 75,90 Sekunden. |
Wechselatmung 8 Runden. Rhythmus 4:16:8 , 2 Runden 5:20:12 |
Meditation oder Entspannung im Liegen. 1 Minute |
Sonnengebet 6-12 Runden zügig zum Warmwerden. |
![]() |
![]() |
|
Schmetterling Gib die Fußsohlen aneinander und wippe einige Male mit den Knien. |
Bauchmuskelübung: Immer mit der Ausatmung nach oben kommen, mit der Einatmung absenken. 10 Mal. |
die halbe Brücke: Fasse mit den Händen die Fußgelenke. Wenn dir das nicht möglich ist falte die Hände und drücke die Arme gestreckt fest in den Boden, so dass du noch mehr auf die Schultern kommen kannst.... |
Stellung des Kindes 5-8 Atemzüge |
Zwischen-Entspannung 5-8 Atemzüge, oder bis der Atem wieder ruhig ist. |
|
![]() |
||
Skorpion: Gewicht ist hauptsächlich auf den Ellbogen. Etwas Gewicht ist auf den Fingerspitzen. Beine ganz entspannt. Der Blick geht auf den Punkt zwischen den Handgelenken. Fortgeschrittene können die Augen auch geschlossen halten. |
||
![]() |
![]() |
|
Die Brücke: beide Füße auf den Boden geben.Vielleicht erst das eine Bein, dann das zweite Bein. Rücken weiterhin gut unterstützen. 5 Atemzüge lang.... |
.... Dann mache einen dynamischen Wechsel zwischen Schulterstand, Pflug, Schulterstand, Brücke um die Flexibilität der Wirbelsäule zu erhöhen. |
Chakrasana: Das Rad Die Arme fast ganz ausstrecken (die Ellbogen ganz leicht gebeugt halten), und die Beine so weit ausstrecken wie möglich. Bringe das Gewicht über die Arme |
![]() |
![]() |
|
Das Päckchen: Mache dich ganz klein, wenn du magst kannst du leicht über den Rücken nach vorne und hinten oder nach rechts und links schaukeln. |
Die Schildkröte: Stelle die Füße auf und fasse mit dem rechten und linken Arm von der Innenseite der Beine kommend nach hinten. Wenn es geht, falte die Hände auf dem Rücken. |
|
![]() |
![]() |
|
Bauch- Entspannung 1 Minute ganz tief entspannen... |
Drehende Kobra, ausgezeichnet für die Zwischenwirbelgelenke. |
|
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
Stellung des Kindes 1 Minute. |
Stehende Vorwärtsbeuge | |
Dreieck Jede Seite 45 Sekunden |
Tiefenentspannung 10 Minuten. Schritte: Körperteile anspannen, locker lassen. Autosuggestion. Geistige Entspannung. Visualisierung. |
Meditation 1-20 Minuten. |
Om Segens-Mantra, Om Shanti |
zur 1. Stunde zur 2. Stunde zur 3.Stunde zur 4 . Stunde zur 5. .Stunde zur 6. .Stunde
zur 7. Stunde zur 9.Stunde zur 10. Stunde zur 11. Stunde zur 12.Stunde zur 13.Stunde
zur 14.Stunde zur 15.Stunde zur 16. Stunde zur 17.Stunde zur 18.Stunde zur 19. Stunde
zur 20. Stunde
Zur kurzen Yoga Vidya Reihe
Zur Yoga Vidya Reihe für Anfänger
Zur Yoga Vidya Reihee für den Rücken
Zur Yoga Vidya Reihe "zwischendurch": Hier kannst Du die Schuhe anlassen und brauchst Dich nicht hinzulegen
Zum Yoga Vidya Rückenyogakurs
Zur Yoga Vidya Stunde nach Bandscheibenvorfall in der LWS
Zur Yoga Vidya Stunde nach Bandscheibenvorfall in der HWS
zur Yoga Vidya Stunde bei Bronchitis
zur Yoga Vidya Stunde bei Ischialgie
zur Yoga Vidya Stunde bei Arthritis
Zur Yoga Vidya Stunde bei Osteoporose für Anfänger und Mittelstufe
zur Yoga Vidya Stunde bei Osteoporose für Mittelstufe und Fortgeschrittene