|
Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund
hier wieder der aktuelle Yoga Vidya Newsletter mit vielen Informationen rund um die Themen Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und spirituelles Leben. |
Nr. 140 24.04.2008 |
ÜBERSICHT:
01: Leitartikel: Sowohl als auch
02: Übung des Monats: Sitali - kühlende Atemübung - fortgeschrittenere Variante
03: Individuelles Yoga und Meditations-Wochende - jede Woche möglich
04: Entspannungskursleiter Ausbildung
05: Tage der Offenen Tür in den Yoga Vidya Seminarhäusern: 1.5. im Westerwald, 12.5. in Bad Meinberg
06: Rezept des Monats: Gebackene Auberginen
07: Yogalehrer Weiterbildung
08: Neu im Yoga Vidya Verlag: "Götter und Göttinnen im Hinduismus" von Swami Sivananda
09: Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Stadtzentren
10: Bhagavad Gita Band 2 erschienen
11: Mitarbeiter gesucht
12: 1008-Stunden Gayatri-Yajna bringt viel Licht und Herzensöffnung
13: Danke für die Ideen für das Seminarprogramm 2009
14: Yoga Vidya wird Premium Partner der Yoga-Community Yogapad.de
15: Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya - kostenlos
16: Neues im Yoga Vidya Blog
17: Neue Yoga Videos im Internet - kostenlos
18: Artikel des Monats: Desiderata - Ratschläge für ein gelassenes Leben
19: Neue Internet Seiten für das Haus Yoga Vidya Bad Meinberg, für den Westerwald und für die Yoga Vidya Zentren
20: Yoga Vidya Brunnen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
21: Noch Plätze frei: Yoga Musik Festival 22. – 25. Mai 2008
22: Mithelfer für die Sommersaison gesucht
|

Leitartikel: Sowohl als auch
Der spirituelle Weg, ja das ganze moderne Leben ist oft voller Paradoxien. Oft stellt sich der/die moderne Yoga Übende die Frage: Soll ich dieses machen oder jenes? Ist dieses richtig oder jenes? Manchmal, ja sogar oft, lautet die Antwort nicht "entweder - oder" sondern "sowohl - als auch".
Drei Beispiele:
Sollte man als spiritueller Aspirant seinen Tag bewusst, entspannt, geregelt und mit Ruhe leben? Oder sollte man die durch die Yoga-Praxis angesammelte Energie in dynamischen, effektiven, kreativen, vielleicht sogar chaotischen Aktivitäten einsetzen?
Sollte man sich um den Körper kümmern, um seine Gesundheit, da er ein wertvolles Instrument ist? Oder sollte man nicht vergessen, dass wir letztlich eine reine, unsterbliche Seele sind, und daher den Körper nicht überbewerten?
Sollte man sich als Yogalehrer/in mit den Erkenntnissen der empirischen Wissenschaft, Medizin und auch Pädagogik beschäftigen, und diese Erkenntnisse das Unterrichten des Yoga mit bestimmen lassen? Oder hat die Jahrtausende (oder Jahrhunderte) alte Yoga-Wissenschaft ein Fundament, das in höheren Bewusstseinsebenen gründet und Bereiche des Menschen einschließt, die äußerer Empirik nicht zugänglich ist?
Sollte man seine Energie für Erfolg in Beruf und Erfüllung in Partnerschaft und Familie einsetzen, oder sollte man nicht vielmehr ein Leben der Verhaftungslosigkeit, ausgerichtet auf das Ewige, führen?Meine Antworten auf all diese Fragen wären: "Sowohl als auch", und: "es kommt darauf an". In einem Kontext gilt das eine, im anderen Kontext das andere, und zwar für die gleiche Person. Ich möchte dich dazu anregen: Wenn du vor scheinbaren "entweder-oder" Fragen stehst, überlege: Könnte mir "sowohl-als auch" weiterhelfen.
Allerdings: Auch dies ist keine allgemein gültige Hilfe. Nicht immer ist die Antwort "sowohl - als auch" die richtige. Manchmal muss man sich doch entscheiden im Sinne von "entweder-oder"...
Einen ganzen Vortrag zu diesem Thema findest du als Video oder auch als downloadbare mp3 Datei
Zum Vortrag Sowohl als auch hier klicken ... |
|

|
Übung des Monats: Sitali - kühlende Atemübung - fortgeschrittenere Variante
Eine Übung für geistige Klarheit und innere Ruhe
Setze dich gerade hin, zum Beispiel auf dem Stuhl, auf dem du gerade sitzt... Rolle die Zunge längs oder quer. Atme zischend durch den Mund ein, sauge dabei den Atem auf der Zunge. Stelle dir dabei vor, dass du Energie und Ruhe "einsaugst". Fülle die Lunge zu Dreiviertel. Dann halte den Atem kurz an und neige den Kopf etwas nach hinten. Dann bringe den Kopf wieder zurück zur Mitte und atme entspannt durch die Nase aus. Lächle dabei, schenke dir selbst, oder deiner Umgebung ein freundliches Lächeln. Mach so etwa 5-8 Runden und fühle, wie du neue Ruhe und Entspannung bekommst. Vorsicht: Die Übung kann eigenartige Wirkungen auf etwaige Beobachter haben... Mehr Infos zu Sitali und andere Atemübungen hier
Diese Übung gibt es auch als Video: Hier klicken, und der Computer führt dich in die fortgeschrittene Variation von Sitali...
Hier führt dich der Computer in die einfache Variante von Sitali
Mehr Yoga Übungen als Video, hier klicken... |
|

Individuelles Yoga und Meditations-Wochende - jede Woche möglich
Entspannt aufladen, in einer spirituellen Atmosphäre neue Inspiration erfahren, Anregungen für die eigene Praxis... das kannst du bei Yoga Vidya an jedem Wochenende.
Du hast morgens und abends die Möglichkeit für Meditation, und Mantra-Singen, vormittags und nachmittags eine Yogastunde (du hast die Wahl zwischen bis zu 15 verschiedenen Yogastunden am Tag), und vegetarisches Bio-Essen bei reichhaltigem Brunch und Abendbuffet.
Und das unvergleichlich günstig: 94 Euro im Mehrbettzimmer, 122 E im Doppelzimmer, 148 E im Einzelzimmer, 74 E im Schlafsaal/Zelt.
Im Gegensatz zu den Yogaseminaren mit festem Seminarleiter hast du dabei keinen Nachmittagsworkshop. Aber morgens und abends kannst du meist (also nicht immer :-) ) auch an einem Vortrag teilnehmen. Nachmittags kannst du spazieren gehen, schwimmen, in die Sauna gehen, lesen, faulenzen... Oder selbst mehr meditieren.
Um ein individuelles Yoga und Meditationswochenede wirklich zu genießen, solltest du vorher schon mal ein "normales" Seminar oder Ausbildung bei Yoga Vidya mitgemacht haben... Schon ein Yoga und Meditation Einführung Seminar reicht dafür aus. So wirst du mit dem Haus vertraut und lernst die Grundpraktiken, die hier geübt werden. Wenn du also ein günstiges Yoga Wochenende suchst, und nicht den ganzen Katalog durchblättern willst: Mache einfach ein individuelles Yoga und Meditations-Wochenende hier im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg (Tel.            05234-870 ) oder im Westerwald (Tel.            02685-80020 ).
Hier anmelden für individuelles Yoga und Meditations-Wochenende |
|

|
Entspannungskursleiter Ausbildung
Lerne Entspannungskurse anzuleiten, Menschen kompetent und sicher in die Entspannung zu führen und sie auf ihrem Prozess zu mehr innerer Ruhe und Wiederentdeckung ihres Körpergefühls zu begleiten.
Entspannungskurse kannst du zum Beispiel anbieten im Rahmen von:
Entspannungs-Seminaren
Stress-Management-Seminaren
Autogenes Training Seminaren oder im Rahmen anderer Seminare
an Volkshochschulen
bei anderen Bildungsträgern
in Arztpraxen und bei Psychotherapeuten
in Unternehmen für Führungskräfte u. Mitarbeiter
als einmaligen längeren Workshop
als mehrwöchigen Kurs
als Einzelseminar oder GruppenunterrichtGünstige 5-Tages-Intensiv-Ausbildungen (ab 337 Euro, alles inclusive). Die nächsten Termine:
18.-23.05.08 mit Shivakami Bretz in Bad Meinberg
06.-11.07.08 mit Padmakshi Berger im Haus Yoga Vidya Westerwald
24.-29.08.08 mit Edith Schumann im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
05.-10.10.08 mit Padmakshi Berger im Haus Yoga Vidya Westerwald
Hier klicken für mehr Infos zur Entspannungskursleiter Ausbildung |
|

Tage der Offenen Tür in den Yoga Vidya Seminarhäusern: 1.5. im Westerwald, 12.5. in Bad Meinberg
Im Mai finden in den Yoga Vidya Seminarhäusern im Westerwald (1.5.) und in Bad Meinberg/Teutoburger Wald (12.5.) ein Tag der Offenen Tür statt. An diesem Tag kannst du dich kostenlos und unverbindlich informieren über die verschiedenen Seminare und Ausbildungen bei Yoga Vidya.
Und:
Probieren geht über Studieren… Du hast die Möglichkeit, die verschiedenen Yoga Praktiken auszuprobieren. Besonders praktisch: Fortgeschrittene und Anfaenger-Programme laufen parallel, so dass erfahrene Yoga Übende/Yogalehrer ihre Familie, Bekannte bzw. Schüler mitbringen koennen. Von morgens bis abends gibt es Kinderbetreuung, sowie einige Yoga- Stunden. Ungefähres Programm (je nach Teilnehmerzahl gibt es meist noch mehr…)
11h Begrüßung
11.30h Yoga-Stunden Anfänger und Fortgeschrittene; In Bad Meinberg auch Infoveranstaltung über Ayurveda und Ayurveda Wohlfühlpakete
13h Vollwert-Buffet
14h Vortrag mit Vorführungen; Hausführung; Infovortrag zur Yogalehrerausbildung; Mantra-Singen
16h Yogastunden Anfänger und Fortgeschrittene;
16h Einführung in die Meditation
16h Einführung ins Mantrasingen
16h In Bad Meinberg auch Infoveranstaltung über Ayurveda und Ayurveda Wohlfühlpakete
18h Einführung in die Meditation.
18-20h Vollwert-Buffet
20h Meditation, Mantra-Singen, Vortrag. Das gesamte Programm einschl. Vollwert-Buffet ist kostenlos.
Wenn du noch eine Nacht länger bleiben möchtest und am nächsten Tag an Meditation, Mantrasingen, Yogastunde und Brunch telnehmen möchtest zahlst du MZ 41E, DZ 55 E, EZ 68 E, Schlafsaal 31 E. Nur Übernachtung und Meditation MZ 19 E, DZ 24 E, EZ 29 E, S 16 E.
Bitte vorher anmelden (Tel.            05234-870 für Bad Meinberg,            02685-80020 für Westerwald
Anmeldung für den Tag der Offenen Tür - hier klicken |
|
|
Rezept des Monats: Gebackene Auberginen
hier ein einfaches Rezept, welches von Stefanie stammt, und von der sie sagt, dass ihre ganze Familie es liebt:Zutaten pro Person
eine kleine Aubergine
etwas Schafskäse/Feta in dünne Scheiben geschnitten
1 Esslöffel Olivenöl
1 Tomate
Die Aubergine längs bis 1 cm vor dem Stängel in ca. 0,5 cm breite Scheiben schneiden, so dass man die Frucht auffächern kann. Mit etwas Olivenöl einpinseln, salzen und pfeffern, Tomatenscheiben und Feta zwischen die Fächer legen und für ca. 30-45 Minuten bei 200 Grand in den Ofen.
Gutes Gelingen und guten Appetit! Om Shanti, Stefanie
Auf die Einsendung weiterer Rezepte freue ich mich! (bitte mailen an sukadev@yoga-vidya.de)
Mehr Rezepte im Yoga Vidya Kochbuch in www.yoga-versand.de |
|

Yogalehrer Weiterbildung
Aufladen mit neuer Kraft, neue Erkenntnisse gewinnen, Austausch mit anderen Yogalehrenden, kompetente Antworten auf deine Fragen, Ausweitung deines Unterrichtsspektrums, spirituelle Atmosphäre genießen, einfach entspannen in wunderschöner Natur: Das und viel mehr kannst du in den Weiterbildungsseminaren bei Yoga Vidya erfahren. Yoga Vidya hat das weltweit umfangreichste Weiterbildungsprogramm für Yogalehrer.
Schau dir doch wieder mal das Yogalehrer Weiterbildungsprogramm an. Du wirst sicherlich etwas finden, was dir in deiner eigenen Entwicklung und deinem Unterricht weiterhilft. Wenn dein Email Programm das unterstützt, kommst du durch Klicken direkt auf folgende Weiterbildungsseminare:
Alle Yogalehrer Weiterbildung Seminare thematisch geordnet
Alle Yoga Lehrer Weiterbildung Seminare chronologisch geordnet
Yoga bei Beschwerden (Rücken, Atmungssystem, Herz etc.)
Yoga mit Kindern
Yoga bei psychischen Beschwerden
Ach ja: Wer noch kein Yogalehrer/in ist, hier gibt's mehr Infos zur Yogalehrer AusbildungUnd hier findest du alle Ausbildungen bei Yoga Vidya in chronologischer Reihenfolge
|
|
|
Neu im Yoga Vidya Verlag: "Götter und Göttinnen im Hinduismus" von Swami Sivananda
Ein besonderes Buch für alle Yoga Aspiranten: "Götter und Göttinnen im Hinduismus" von Swami Sivananda.Lerne über Ganesha, Shiva, Krishna, Vishnu, Durga, Lakshmi, Saraswati.Verstehe mehr über Mantras.Lese herzöffnende Geschichten.Lass uralte Mythen dir einen Zugang zum intuitiven Wissen geben.Neu erschienen im Yoga Vidya Verlag, erhältlich im Yoga-Versand und Online Yoga-Shop151 Seiten, 9,50 Euro (plus Versandkosten)
Mehr zum Buch "Götter und Göttinnen" und Bestellformular |
|

Neuigkeiten aus den Yoga Vidya Stadtzentren
Bochum
Robert Aulinger schreibt: Sonnige Grüße aus dem Bochumer Yoga Vidya Zentrum!
Holt Euch doch durch Yoga mehr Sonne in Euer Leben, auch wenn der Frühling auf sich warten laesst.
Dazu beginnen unsere neuen Anfängerkurse am Mo. 21.4.08 um 18 Uhr, Mo. 5.5.08 um 20 Uhr und Fr. 23.5.08 um 18:30 Uhr.
In Kuerze wird auch ein Meditationskurs beginnen. Lasst Euch bei Interesse auf unsere Liste setzen.
Unser Kinderyogakurs erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird wegen der positiven Resonanz zur ständigen Einrichtung!
Ab Mai bieten wir an jedem 2. Freitag im Monat um 18 Uhr eine 2-stündige offene Yogastunde (Sadhana intensiv) an
Anschließend kannst Du noch zum kostenlosen Satsang (um 20:15 Meditation und Mantrasingen) bleiben.
Wenn Du uns noch nicht kennst kannst du Dich auf unserer Homepage informieren oder komme doch mal zu einer kostenlosen Probestunde vorbei.
Wir freuen uns auf Deinen Besuch und beantworten gern Deine Anfrage! – Herzlichst, Eure Bochumer Yogis!
Köln:
Vedamurti schreibt: Das Kölner Yoga Vidya Team wünscht allen eine schöne Frühlingszeit
- So 27.04.2008, ab 14 Uhr Tag der offenen Tür mit Yogavorführung, Infovortrag zur Yogalehrerausbildung, Yogastunden, Einführung in Meditation, Vollwert-Buffet und Konzert. Alles kostenlos!
- Fr/Sa 02./03.05.2008 19-21.30 Uhr und 9-18 Uhr Basiskurs Fußreflexzonenmassage mit Bhajan Noam. 75 €. Dieser Workshop ist Bestandteil der sich anschließenden Fußreflexzonenmassage-Ausbildung. Noch wenige Plätze verfügbar. Du kannst nach dem Basiskurs entscheiden, ob du an der Ausbildung teilnimmst.
- So 04.05.2008 9-12 Uhr Workshop Twist and Relax in den Asanas, fortgeschrittene Variationen mit Atmanshanti, 18 /15€.
- Fr 09.05.2008 ab 19.30 Uhr Kirtansingen mit Shankara. Kostenlos!
- So 18.05.2008 9-13 Uhr Workshop Asana-Flow mit Lalita, 25/20 €.
- Di 20.05.2008 18.15 - 19.45 Uhr Yoga 7-wöchiger Anfängerkurs, 70/65 €.
- Mi 21.05.2008 18.15 - 19.45 Uhr Yoga für den Rücken (7 Wochenkurs) mit Shankara, 70/65€.
- So 01.06.2008 14-17 Uhr Workshop Sampoorna Yoga - Yoga der Fülle mit Brahmadev, 20/16€.
Weitere Informationen zum Kölner Programm findest Du unter http://www.yoga-vidya.de/koeln
Kontakt: Yoga Vidya Köln, Lübecker Str. 8-10, Nähe Ebertplatz, 50668 Köln, Tel.            (0221) 1394308 , E-Mail: koeln@yoga-vidya.de
Berlin:
Löse Dich vom Alltag - inmitten der quirligen Hauptstadt: www.yogavidyaberlin.de Ruhige, helle Räume mit Dachterrasse! Yoga Vidya Center Berlin, Rochstr. 17, 10178 Berlin,            030-97005990
News:
- täglich offene Stunden (Probestunde 7 €), Yogalehrerausbildung, Meditation, Mantrasingen
- Ab 9. April Meditationskurs mit Gen Kelsang Ananda, spiritueller Leiter der Neuen Kadampa Tradition Praktische Einführung in grundlegende Gedanken und Übungen der buddhistischen Meditation
- Am 10. Mai Asana Flow, Pranayama, Bandhas, Klänge, Mantras, Tanz | Workshop mit Lalita Furrer
- Am 19. Juni Kriya Yoga – Shivapat und Shiva-Shakti-Kriya | Vortrag mit Yogiraj Gurunath Siddhanath
- 4. - 7. Juli Stand beim Yoga Festival, Open Air-Workshops, Vorträge, uvm. www.yogafestival.de
Unterhaching bei München
- Yogatherapievortrag in München-Unterhaching am 23.4.08 um 19 Uhr, erster Therapie-Workshop für den unteren, mittleren und oberen Rücken am 28.6.08 von 10-13 Uhr, Referentin ist Claudia Bauer, ausgebildete Diakonin, staatlich geprüfte Gymmnastiklehrerin und Yogalehrerin (BYV).
- Sommercamp: Hormonyoga nach Dinah Rodrigues – Fortbildung für Yogalehrende Hormonyoga kennenlernen und selbst unterrichten. 21.- 24.8.08, Donnerstag 11-13 h, 15-19 h, Freitag 9-12 h, 14-17 h, Samstag + Sonntag je 10-13 h, 14-17 h. Preis: 360 €, Übernachtung im Yogazentrum im eigenen Schlafsack möglich (15€/Nacht)
- Hormonyoga intensiv: Hormonyoga kennenlernen und intensiv einüben: 1.- 5.9.08 täglich 10-12 h, Preis 150 €.
Yoga Vidya Diepholz - News
- Alles neu macht der Mai, unsere neuen Termine für das restliche Jahr in der Maiaussendung, oder im Web: http://www.yoga-diepholz.de
- Workshop spezial-Yoga und Ernährung, am Sa 19.4.08 (14-18h). Anmeldung erforderlich, Infos: http://www.yoga-diepholz.de/html/diepholz.html
- Workshop spezial-Asana Intensiv, am Sa 26.4.08 (14-18h). Anmeldung erforderlich, Infos: http://www.yoga-diepholz.de/html/diepholz.html
- Neuer Yoga-Mittelstufenkurs mit Themenschwerpunkt: Chakren, am 22.4.08 20 Uhr. Infos: http://www.yoga-diepholz.de/html/kurse.html
- Klangmassage, Basisseminar/Ausbildung in Bad Meinberg, vom Fr. 9.5. - 12.5.08, Teil 1 und 2 zusammen. Anmeldung: www.yoga-vidya.de
- Gongs, Chakrenklänge und Klangyogastunden mit Atmamitra beim Yoga Vidya Musikfestival vom 22. - 25.5.08
- Satsang-Termin im Mai: 30.5.08 ab Mai immer um 19h
Für mehr Informationen bitte unsere Homepage besuchen: http://www.yoga-diepholz.de
Dortmund
Auch im Frühling gibt es wieder interessante Workshops: Als erstes besucht uns Vishwanath am 18. April mit dem Thema „Asanas Meditativ mit musikalischer Begleitung“. Am 16. Mai gibt Raghu einen Workshop mit dem Thema „Asanas Intensiv- Schwerpunkt Skorpion“. Und am 6. Juni besucht uns Swami Saradananda. Sie referiert und praktiziert zum Thema „Yoga für Yogalehrer“.
Ein neuer Yogakurs für Anfänger beginnt am 13. Mai. Er findet immer Dienstags um 20.00 Uhr statt.
Mehr Infos zum Yoga Vidya Center Dortmund unter www.yoga-vidya.de/dortmund
Hier bekommst du mehr Infos über die Yoga Vidya Zentren:
Altenburg. Augsburg. Bad Neustadt. Bayreuth. Berlin Mitte. Blieskastel. Bochum. Darmstadt. Diepholz. Dortmund. Essen. Fernwald. Fichtelgebirge. Frankfurt. Gelsenkirchen. Hamburg. Hamburg Mitte. Haus Bad Meinberg. Haus Westerwald. Heidelberg. Herne. Karlsruhe. Koblenz. Köln. Leipzig. Ludwigshafen. Madgeburg. Mainz. Mannheim. München Unterhaching. Münster. Nidderau. Nürnberg. Rastatt. Riesa. Rödermark. Ruppichteroth. Saar. Schwäbisch Gmünd . Schwerte. Speyer. Trier. Tübingen. Villingen Schwenningen. Waghäusel.
Programme der Yogaschulen und Yoga-Zentren |
|
|
Bhagavad Gita Band 2 erschienen
Lange erwartet - gerade erschienen: Band 2 des Buchs "Die Yoga-Weisheit der Bhagavad Gita für Menschen von heute".
Die Bhagavad Gita ist eins der meist gelesenen Bücher in Indien. Viele Inder tragen sie immer bei sich, um darin zu lesen und die Wahrheit zu verinnerlichen. Sie gilt als eine der wichtigsten Schriften im Yoga und hilft uns besonders, den Alltag bewusst zu leben und zu spiritualisieren. Seit Jahrhunderten wird sie immer wieder neu interpretiert und ist heute ein oft kommentierter klassischer Yogatext.
Im diesem zweiten Band erläutert Sukadev Bretz die Kapitel 5 bis 9. Hauptthemen sind: Karma Yoga und Bhakti Yoga.
Gewinne neue Einsichten und Inspiration durch die lebensnahen Kommentare zu dem weltbekannten spirituellen Meisterwerk.
Für 9,50 Euro im Yoga-Versand zu beziehen. Am besten gleich bestellen...
Mehr Infos und Bestellformular zum Buch Bhagavad Gita Band 2 |
|

Mitarbeiter gesucht
Du möchtest
dich für eine sinnvolle Aufgabe engagieren: Orte aufbauen, aufrecht erhalten und mit gestalten, die Oasen des Friedens, der Besinnung, der Heilung, der spirituellen Suche und Übung sind
täglich meditieren, Mantras singen, Yoga üben
Yogalehrer/in werden und Unterrichtserfahrung sammeln
in einer spirituellen Gemeinschaft liebevoll, tolerant und in gegenseitiger Achtung zusammen leben ?Dann könnte die Mitarbeit in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser oder Stadtzentren genau das Richtige für dich sein.
Wir suchen zur Zeit Mitarbeiter für folgende Aufgabengebiete:
Haus Yoga Vidya Bad Meinberg:
Handwerker mit Führerschein für unser Team Instandhaltung und Fahrdienst
Koch/Köchin bzw. Kochbegeisterte/r möglichst mit Küchen-/Restauranterfahrung für unser Küchenteam
Elektriker für unser Technikteam
Programmierer für unser Internetteam (PHP, TYP03, MYSQL-Kenntnisse, Linux-Kenntnisse)
Mitarbeiter/in für unsere Rezeption/Callcenter
Haus Yoga Vidya Westerwald
Küche
Haushalt (Teamleitung)
Büro (Personalverwaltung)
Rezeption
Yoga Vidya Stadtzentren
(Voraussetzung: Abgeschlossene Yoga Vidya Lehrerausbildung und Wohnen im Center)
Mitarbeiter im Yoga Vidya Center Köln
Mitarbeiter im Yoga Vidya Center Mainz
Mitarbeiter im Yoga Vidya Center Frankfurt
Mehr Infos zu Mitarbeit bei Yoga Vidya www.yoga-vidya.de/mitarbeit |
|
|
1008-Stunden Gayatri-Yajna bringt viel Licht und Herzensöffnung
Viel Licht und Kraft in der Atmosphäre: Das sind einige der Auswirkungen, welche die Yajna hat, die seit über 2 Wochen stattfindende Feuerzeremonie. Ununterbrochen, Tag und Nacht, wird das Gayatri Mantra rezitiert und dabei Ghee (Butterfett) in ein Feuer gegeben. Ein Ritual, das momentan wohl einmalig in Europa ist. Eine machtvolle spirituelle Schwingung ist entstanden und wird mit jedem Tag stärker. Du kannst dich auf diese Lichtkraft mit einstimmen, indem du
Mehr Infos zur Gayatri Yajna (auf dieser Seite nach unten scrollen) |
|
Danke für die Ideen für das Seminarprogramm 2009
Danke für alle, die Ideen für das Seminarprogramm 2009 geschickt haben. In den nächsten Wochen werden wir das Programm erstellen. Auch wenn wir nicht jede Idee aufnehmen können und auch nicht jedem persönlich danken können: Jede Mail wird gelesen, jeder Vorschlag wird angeschaut, und aus der Summe der Vorschläge entsteht dann ein noch großartigeres Seminarprogramm 2009.
Viele haben auch geschrieben: das Seminar- und Ausbildungsangebot bei Yoga Vidya ist ja jetzt schon so reichhaltig, dass jeder etwas findet, was für ihn geeignet ist.
Übrigens: wir haben gerade eine "Datenbankanalyse" gemacht. Etwa 70 Prozent aller Gäste, die ein Mal bei Yoga Vidya waren, kommen in den nächsten 2 Jahren nochmals. Und die Mehrheit kommt sogar mehrmals im Jahr. Es freut uns sehr, dass so viele Yoga Übende hier neue Anregungen und Kraft für ihre Praxis bekommen!
Zum Yoga Vidya Seminarprogramm 2008 |
|

|
Yoga Vidya wird Premium Partner der Yoga-Community Yogapad.de
Communities sind "in". Yogapad.de ist die erste deutsche Yoga Community. Du kannst Bilder hochladen, Yoga-Bilder und Yoga-Videos anschauen, dich austauschen mit anderen Yogalehrer/innen und Yoga Übenden, diskutieren über alle Aspekte des Yoga, Neuigkeiten über Yoga erfahren, deine Yogakurse eintragen.
Auf gewisse Weise ist www.yoga-vidya.de ja auch schon Yoga Community: Auf unserem Yoga Blog www.blog.yoga-vidya.de werden Neuigkeiten veröffentlicht, von täglich 1000 Besuchern angeschaut; Yoga Interessenten geben dazu Kommentare und Tipps ab. Auf dem Yoga-Forum www.forum.yoga-vidya.de kannst du dich austauschen über alle Aspekte des Yoga. Täglich durchschnittlich 10 neue Forumseinträge und über 1200 Besucher täglich machen dieses Yoga-Vidya Forum zu Deutschlands aktivsten Diskussionsplatz über Yoga und Meditation.
Und jetzt kommt www.yogapad.de dazu.
Yoga Vidya ist Premiumpartner von Yogapad.de geworden. Das heißt, wir stellen viele Inhalte hinein, und wollen dazu beitragen, dass hochwertige Inhalte erscheinen.
Ein paar Inhalte von Yoga Vidya:
Sivananda Tägliche Inspirationen: Täglich ein Artikel von Swami Sivananda (das sind die gleichen, die du auch als Email empfangen kannst, wenn du dich dafür anmeldest...
Indische Feiertage
Chakra-Gemälde von Sharada - wirklich toll!
Unter der Yoga Vidya Yogapad Seite kannst du alle Hörsendungen/Podcasts mit einem Klick anhören.
Unter der Yogapad Seite von Sukadev kannst du einiges über Sukadev erfahren (in der Zukunft mehr)Schau doch mal rein und lass dich überraschen von der Vielfalt des Yoga Universums...
Hier geht's zur Yoga Community Yogapad.de |
|

Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya - kostenlos
Übungsanleitung zum Mitmachen
Chakra-Samyama-Meditationsanleitung als mp3
Meditationstechnik zur Erweckung und Verstärkung geistiger Fähigkeiten. Durch Konzentration auf verschiedene Körperregionen werden verschiedene Chakras aktiviert. Diese Meditationstechnik bezieht sich auf den uralten Yogatext “Yoga Sutra” von Patanjali. Im dritten Kapitel stehen folgende Verse: “Durch Bauchkonzentration findest du Zugang zu deinen Bedürfnissen, durch Konzentration auf die Wirbelsäule Festigkeit, durch liebevolles Spüren ins Herz erhältst du Verständnis des menschlichen Geistes. Durch achtsame Bewusstheit der Kehle verschwinden Gier und Getriebenheit, durch Konzentration auf das Licht oberhalb des Kopfes verbindest du dich mit einer höheren Wirklichkeit.”
Vorträge mit Sukadev Bretz
Sowohl als auch - Paradoxien auf dem spirituellen Weg - mp3-Vortrag
Entsagung und erfülltes Leben, abstrakte und persönliche Gottesbeziehung - das spirituelle Leben ist voller Paradoxien. Im Westen hat man oft gerungen, die einzige für alle gültige Wahrheit herauszufinden. In Indien ist man mit Widersprüchen meist eher nach dem Prinzip “sowohl als auch” umgegangen. Sukadev beschreibt in diesem sehr lebhaften und mit Humor und Anekdoten über Swami Vishnu-devananda gespickten Vortrag die Paradoxien des spirituellen Lebens.
Selbstakzeptanz und Schattenseiten - mp3 Vortrag
Lerne deinen Geist kennen. Lerne die verschiedensten Aspekte deines Geistes anzunehmen, zu würdigen und zu nutzen. Die 4 Teile des menschlichen Geistes. Umgang mit Schattenseiten. Nutzung des vollen Potentials. Teil 5 und damit letzter Teil der Reihe “Positives Denken”.
Entwickle das Positive in dir - Vortrag als mp3
Stärkung von positiven Eigenschaften: Wie entwickle ich die Eigenschaften, die hilfreich für mich sind. Tipps für Eigenschaftsmeditation, Affirmation, Visualisierung und Umsetzung im Alltag. Vierter Teil der Reihe “Positives Denken”.
Mehr Energie und Positivität im Alltag Vortrag als mp3 Datei
Setze dir Ziele, aber spielerisch. Erhöhe deine Lebenskraft durch das Üben von Yoga Übungen. Nutze deinen Körper, um auch im Alltag deine Stimmung zu verbessern: Tipps für Körperhaltung und Atmung. Umwandlung von Lampenfieber und Alltagsärger durch spezielle Atemtechniken.
Kurzvorträge als tägliche Inspiration:
Mehr Kurzvorträge… Hier klicken
Mantra Singen, Kirtan
Alle Mantras als mp3 Dateien ... Hier klicken
Du kannst alle mp3-Dateien anhören oder herunterladen unter
www.podcast.yoga-vidya.de
Die Vortraege kannst du abonnieren unter
http://www.podster.de/view/5931/episodes
(bzw. http://sukadev.podspot.de/rss )
Die Entspannungs- und Meditationsanleitungen kannst du kostenlos abonnieren unter
http://www.podster.de/view/3166/episodes
(bzw. http://www.yoga-vidya.de/de/service/podcast/podcast.xml )Und natürlich kannst du das auch in itunes etc.abonnieren.
|
|

Neues im Yoga Vidya Blog
Alle Neuigkeiten immer unter www.blog.yoga-vidya.de . Wenn dein Email-Programm das unterstuetzt, kommst du durch Klicken auf die Zeile zum betreffenden Beitrag:
- Die Homepage des Yoga Vidya Kooperationscenters Hamburg Mitte ist nun online!
- Nakara Asana - das Krokodil – Video zum Mitmachen
- Chakra-Gemaelde von Sharada – wunderbar leuchtend und inspirierend
- Leben nach der Geburt - Leben nach dem Tod? Kurze lustige, aber nachdenkenswerte Geschichte
- 10-Min. Yoga Anfänger Stunde - mit Sukadev und Lisa – Video zum MitmachenNeue Übersichtsseite zu
- Wissenschaftliche Arbeiten zu Yoga und Meditation
- Blog Kommentare jetzt mit “CAPTCHA”
- Sivananda Tägliche Inspirationen als Blog
- Götter und Göttinnen - neues Buch von Swami Sivananda
- Neu: Bhagavad Gita Band 2 erschienen
- Dankbarkeit
- Yajna Feuer in Großaufnahme mit Gayatri Mantra
- Noch Plätze frei für Kinderyoga Kongress 6.-8. Juni 2008
- Dt. Gesellschaft für Neurologie: Yoga, Bewegung, Entspannung beugen Rückenproblemen vor
- Entspannungs Übung auf dem Stuhl – kostenloses Video zum Mitmachen
- Gayatri-Yajna hat heute begonnen - wunderbare Lichtzeremonie : Fotos, Videos und Infos
- Yogatherapie bundesweit nach PLZ : Finde einen Yoga Therapeuten
- Studie zur Wirkung von Pranayama bei Burnout
- Yogatherapie in den Yoga Vidya Stadtzentren
- Yoga Vidya Wasser-Brunnen
- Yoga Vidya Forum verbessert: Sanskrit/Mantras und Vegetarismus/Öko neue Kategorien
- Wieder neues Online - Gewinnspiel für den Monat April
- Alle Hörsendungen von Yoga Vidya auf einen Blick -mit Player Wir haben eine Übersichtsseite mit Online Player für alle Yoga Vidya mp3 Hörsendungen geschaffen. Vorsicht: Das dauert eine Weile, bis alle geladen sind.
Besonders hilfreich ist das für die Mantras: Du kannst da auf “Shuffle” oder auch andere Optionen drücken, und schon spielt der PC dir endlos Mantras vor…
Übrigens: Du findest diese Übersichtsseite mit den Online Playern links oben im Übersichtsmenü.
Hier gehts also zum Online Player für die Yoga Vidya mp3 Hörsendungen
- Gewinner des Yoga Vidya Video Gewinnspiels stehen fest 2. April 2008
Als mit Abstand bestes Video wurde gewählt:
Yoga Vorführung mit Narayani - Teil 1
Zum zweitbesten Video wurde gewählt:
Fortgeschrittene Yoga Vorführung mit Jessy Teil 3
- Newsletter Yoga Vidya Köln Gehirn Jogging - Yoga fürs Gesicht – Video zum Mitmachen
- Erfahrungsberichte für Yoga Therapieseiten gesucht Eine Bitte an alle Yogaübenden: bitte lasst mir möglichst bald eure persönlichen Erfahrungsberichte (oder die eurer Yoga-Schüler) zukommen - sie sollen hier hin: Kategorie Erfahrungsberichte. Dort findet ihr auch alle Informationen die ihr für das Erstellen von persönlichen Erfahrungsberichten benötigt.
Dieser Bereich wird um so attraktiver, je mehr inspirierende Erfahrungsberichte zu den unterschiedlichsten Beschwerdebildern dort zu finden sind. Am dringendsten sind Erfahrungsberichte zu Themen, zu denen es bereits einen oder mehrere Beiträge in der Kategorie Frage-Antwort gibt.
Zu den Themen zu denen es bereits eine Menge Material gibt, sollen demnächst Themenschwerpunktseiten erstellt werden. Diese Seiten fassen dann alle Texte zusammen, die zu einem Thema vorliegen. Dann muss sich das nicht mehr jeder selber mühselig zusammenkramen.
- Übungsreihen
- Erfahrungsberichte
- Fragen-Antworten
Damit das gelingt, benötigen wir eure aktive Mithilfe! Ich freue mich auf eure Beiträge.
Ihr könnt mir bitte als Kommentar eure Anregungen zukommen lassen, welche Themenschwerpunkte euch besonders interessieren würden. Was ist besonders wichtig oder dringend? Bitte per Email schicken an mahashakti (at) yoga-vidya.de
- Neue Fragen und Antworten zur Yoga Therapie es gibt neue Fragen und Antworten in www.yogatherapie-portal.de:
Beiträge zu Angstträume, Panikattacken, Gleichgewicht und Übelkeit im Kopfstand, Tinnitus, Übergewicht wg. Bauchspeicheldrüsenschwäche
- Hund “betet” in japanischem Tempel
- Studie: Meditation verhilft zu Mitgefühl und Gelassenheit
- Sivananda Tägliche Inspirationen auch als RSS Feed
- Neues Yoga Vidya Presseportal online Wir haben ein neues Presseportal eingerichtet. Es richtet sich vor allem an die Vertreter von Zeitschriften, Zeitungen, Rundfunk und Fernsehen. Aber auch der “Nichtpresse-Mensch” findet da interessante Infos. Schau doch mal rein…
- Interessanter Artikel über die Intelligenz von Tieren
- Schneelandschaft in Bad Meinberg
- Neue Studien über die Wirkungen von Yogatherapie
- Yogatherapie - Jetzt helfe ich mir selbst!
Übrigens: Es gibt fast täglich (und manchmal mehrmals täglich) neue Einträge auf dem Yoga Vidya Blog. Es ist so etwas wie ein Internet Tagebuch. Viele machen diesen Blog zu ihrer Startseite (im Internet Explorer gehen auf Extras – Optionen – Startseite http://www.blog.yoga-vidya.de) ; wer weiß was das ist, kann die rss Adresse http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/feed seinem Feedreader hinzufügen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand…
Zum Yoga Vidya Blog www.blog.yoga-vidya.de |
|
|

Artikel des Monats: Desiderata - Ratschläge für ein gelassenes Leben
Vor ein paar Tagen habe ich nach der Meditation einen Text namens "Desiderata" gelesen. Anschließend wurde ich bestürmt, wo dieser Text zu finden ist... Er steht in unserem Blog . Da der Text so viele inspiriert hat, will ich ihn hier wiedergeben:
Geh deinen Weg ohne Eile und Hast,
und suche den Frieden in Dir selbst zu finden
und wenn es Dir möglich ist, versuche den Anderen zu verstehen,
sag ihm die Wahrheit ruhig und besonnen,
und höre ihm zu.
Auch wenn er gleichgültig und unwissend ist,
denn auch er hat seine Sorgen,
egal ob er noch jung und aggressiv oder schon alt und müde ist.
Wenn Du dich mit all den anderen vergleichst,
wirst du feststellen, Du lebst unter Menschen, die
entweder größer oder kleiner,
besser oder schlechter sind als Du selbst!
Sei stolz auf deinen Erfolg und denke auch an deine Karriere
Aber bleibe bescheiden,
Denn das Schicksal kann sich jederzeit wenden.
Sei vorsichtig in deinen Geschäften
denn die Welt ist voller List und Tücke.
Aber lass dich trotz allem nicht von deinem Weg ablenken.
Viele Leute reden von hohen Idealen
und überall wird Heldenmut angepriesen.
Bleibe Du Selber und heuchle nicht mit Gefühl;
Steh der Liebe nicht zynisch gegenüber,
denn sie ist das einzige was wahr und unvergänglich ist.
Sei dankbar über jedes Jahr, das Du erleben darfst
Auch wenn mit jedem Tag ein Stück Deiner Jugend entschwindet,
bereite dich auf den Augenblick vor,
in dem etwas unvorhergesehenes in dein Leben tritt.
Aber zerstöre dich selbst nicht aus Angst vor der Einsamkeit.
Sei immer so, dass Du vor Dir selbst bestehen kannst.
Du hast ein Recht auf der Welt zu sein,
genau wie die Blume, die blüht
und wie ein Stern in der Nacht.
Doch auf dieser Welt lebst Du nicht allein.
Hast du schon irgendwann mal darüber nachgedacht?
Darum schließe Friede mit Gott,
wo immer er Dir auch begegnet.
Ganz gleich, was das Leben dir auch an Schwierigkeiten auferlegt.
Lass nicht durch Lug und Trug deine Ideale zerbrechen.
Versuche auf ihr zu Leben und glücklich zu werden!
Mehr inspirierende Artikel über spirituelles Leben, Glück im Alltag, Yoga und Meditation |
|
|

Yoga Vidya Brunnen im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg
Das Werk ist vollbracht! Am 6. April wurde der Wasser-Brunnen im Haus Yoga Vidya mit einer feierlichen Einweihungszeremonie von Sukadev eröffnet. Ganges-Wassser wurde mit den verschiedenen Wasserhähnen verbunden, so dass alles Wasser gesegnet ist. Viele enthusiastische Menschen haben daran teilgenommen und auch gleich mehrere Kostproben genommen. Fazit: Es hat sich gelohnt verschiedene Wasseraufbereitungsmöglichkeiten zu wählen, da die Geschmäcker doch sehr unterschiedlich sind.Herzlichen Dank an Vesna und Merlin (und alle Technischen Helfer) für diesen tollen Brunnen. Möge er uns alle immer erfrischen.
Im Yoga Vidya Brunnen kannst du folgende Wasser genießen:
Granderwasser (energetisch harmonisiertes Wasser)
Umkehr-Osmose Wasser (chemisch reines Wasser)
Verwirbeltes Wasser (reiner Energiezustand wie eine Quelle)
Gee Wasser (energetisch aufgeladen)
Reines Kranenwasser
Gäste und Mitarbeiter sind begeistert. Probiere es bei deinem nächsten Besuch aus!
Hier gibt's ein Video über die Einweihung des Yoga Vidya Brunnens... |
|

|
Noch Plätze frei: Yoga Musik Festival 22. – 25. Mai 2008
Laß’ dich entführen in die exotische Welt spiritueller Klänge: Du kannst zuhören, mitsingen, tönen, tanzen, kannst selbst lernen, wie man ein Instrument spielt und so dein Inneres erhellen. Denn Yogi sein heißt mit dem Herzen zu hören...
International bekannte Bands, klassische indische Musik, Mantras, Obertöne, Sufi-Lieder, Kathak, Trommelworkshop, Klangmassagen, Harmonium spielen lernen, Nada-Yoga mit Klang-Yogastunden, klassischer indischer Tanz, Satsangs, Meditation und vieles mehr...
Du kannst alle drei Tage kommen, oder auch nur für einen Tag oder auch eines der Konzerte. Besondere Höhepunkte:
Hassan Dyck: Sufi Performance mit Tablas und Cellos, Donnerstag 22.5. 20.15h
Prem Joshua: meditative und feurige Klänge Indiens verschmelzen zu tanzbaren Grooves und Loops, Freitag 23.5. 20h
Satya und Pari: erfahre die Faszination der Liebe und tiefer Verbundenheit durch Musik und Tanz, Samstag 24.5. 21hJedes Konzert einzeln 15 Euro; günstige Tagespreise; ganzes Festival einsch. Übernachtung und Bio-Verpflegung ab 184 Euro. Anmeldung unter            05234-870 oder per Internet Anmeldeformular
Hier klicken für das vollständige Programm des Yoga Musikfestivals |
|

Mithelfer für die Sommersaison gesucht
Für die Sommersaison haben wir sehr viele Anmeldungen für Seminare und Ausbildungen. Sommer ist ja auch eine besonders schöne Zeit in den Seminarhäusern im Westerwald und im Teutoburger Wald. Dafuer brauchen wir ehrenamtliche Mithilfe. Dieser Karma-Yoga oder Seva (spiritueller Dienst) zusammen mit anderen Menschen in einer schönen spirituellen Umgebung ist eine wunderbare Weise, sein Herz zu öffnen und spirituelle Kraft zu tanken. In gemeinsamer Tätigkeit und dabei entstehenden Gesprächen kannst Du eine Menge ueber Yoga lernen und Dich inspirieren lassen.
Als Mithelfer
- kannst du jeden Tag an einer Yoga-Stunde teilnehmen
- lernst du Yoga in Theorie und Praxis gründlich kennen und intensiv praktizieren
- bereicherst du deinen Tag mit Meditation und Mantra-Singen
- kannst du dich auf allen Ebenen weiter entwickeln – körperlich, geistig, spirituell – und viele Erfahrungen machen
- erlebst du eine spirituelle Gemeinschaft mit liebevollem, tolerantem Umgang und gegenseitiger Achtung
- ernährst du dich gesund mit biologisch-vegetarischer Vollwertkost
- engagierst du dich durch sinnvolle Arbeit
- kannst du Unterrichtspraxis als Yogalehrer/in sammeln wir suchen Mithilfe insbesondere für Küche, Haushalt, für Yoga Unterricht/Unterrichtsassistenz, Ayurveda Praktikum in der Ayurveda Oase, Kinderbetreuung, Kinderyoga Seminarmithilfe, im Bauteam und im Büro.
Fühlst Du Dich angesprochen, und hast Lust und Zeit mitzuhelfen? Dann schaue dir die Internetseiten an für Mithilfe in Bad Meinberg und Mithilfe im Westerwald und melde dich bei Jürgen (Bad Meinberg, Tel.            05234-872226 oder            05234-870 , mithilfe(at)yoga-vidya.de) oder bei Ursula (Westerwald, Tel.            02685-8002-40 oder            02685-80020 , westerwald(at)yoga-vidya.de)
Hier mehr Infos zum Mithilfeprogramm bei Yoga Vidya
|
|

Herzlichst Sukadev und dein ganzes Yoga Vidya Team
________________________________________
Dieser kostenlose Newsletter kann beliebig oft vervielfaeltigt und weitergereicht werden. Er wird etwa monatlich versandt. Wir haben weitere, spezialisierte Newsletter:
Taegliche Inspiration aus dem Munde von Swami Sivananda
Newsletter des Mainzer Yoga Vidya Centers, mit Rezept des Monats und Ayurveda Tipps
Newsletter des Koelner Yoga Vidya Centers
Anmeldung füer die meisten Newsletter ueber
https://www.yoga-vidya.de/cgi-bin/newsletter.cgi
Wenn du den Frankfurter Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an frankfurt@yoga-vidya.de
Wenn du den Koelner Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an koeln@yoga-vidya.de
Wenn du den Roedermarker Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine mail an Roedermark@Yoga-Vidya.de
Hier noch einige Direktlinks:
www.blog.yoga-vidya.de : Alle Neuigkeiten bei Yoga Vidya auf einen Blick, einschliesslich Newsletter, neue Programme, Fotos, Podcasts etc.
www.podast.yoga-vidya.de : Alle neuen Hoersendungen auf einen Klick: Vortraege von Sukadev, Entspannungsuebungen, Mantras, Meditationsanleitungen etc.
www.video.yoga-vidya.de : Alle neuen Videos auf einen Klick: Vortraege, Yogastunden, Yoga Übungen, Events etc.
www.yoga-vidya.de/de/service/blog/142/ : Mantras zur Rezitation
www.yoga-vidya.de/de/asana : Umfangreiche Darstellung von ueber 1000 Asanas; Uebungsanleitungen, Uebungsreihen etc.
www.yoga-vidya.de/de/artikel : Hunderte von Artikeln zu allen Aspekten des Yoga
www.yoga-vidya.de/Fragen-an-Sukadev : Antworten von Sukadev auf fast 200 Fragen zu den Themen Yoga, Meditation und spirituelles Leben
www.yoga-versand.de : Der Yoga Vidya Shop mit Buechern, CDs und Videos
www.yoga-vidya.de/seminar : Alle Seminare bei Yoga Vidya
www.yoga-vidya.de/ausbildung : Alle Ausbildungen bei Yoga Vidya
www.yoga-vidya.de/de/seminar/yoga-meditation-einfuehrung.html : Alle Einfuehrungsseminare
www.yoga-vidya.de/Center : Uebersicht ueber alle Yoga Vidya Zentren in Deutschland und Oesterreich
|
|
|
|