|
Liebe Yoga Freundin, lieber Yoga Freund
hier wieder der aktuelle Yoga Vidya Newsletter mit vielen Informationen rund um die Themen Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und spirituelles Leben.
|
Nr. 138
06.02.2008
|

ÜBERSICHT:
01: Leitartikel: Fastenzeit
02: Übung des Monats: Augenübungen für Entspannung und geistige Klarheit
03: Yogalehrer Intensiv-Ausbildungen
04: Mahadev on Tour
05: Rezept des Monats: Linsensuppe mit frischer Ananas
06: In Stuttgart eröffnet neues Yoga Vidya Center - Eröffnungsfeiert 17.2. ab 13h
07: Seminare, Panchakarma und Rasayana Kuren mit Dr. Padmavathi
08: Preisausschreiben: Was ist das beste Yoga Vidya Internet Video?
09: Danke fürs Feedback für die Gestaltung des Newsletters
10: Yoga Anfängerstunde - Kostenloses Internet Video zum Üben zuhause
11: Nochmals vereinfachte Seminar Suchmaschine
12: Yoga Inspirationen: Tägliche Vorträge und Emails sehr populär
13: Artikel des Monats: Sichere Wege zum Erfolg im Leben und zur Gottverwirklichung
14: Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya
15: Neues im Yoga Vidya Blog
16: Herzlichst Sukadev und dein ganzes Yoga Vidya Team
|

Leitartikel: Fastenzeit
Die „närrischen Tage“ haben gerade aufgehört. Die „Fastenzeit“ hat begonnen. Zwar wird heute nicht mehr 40 Tage lang gefastet, wie das früher mal üblich war. Dennoch sind die Wochen um den Frühjahrsbeginn eine gute Zeit, um sich auf allen Ebenen zu regenerieren, indem man etwas auf äußere Dinge verzichtet. Manche sagen ja, dass mit Frühjahrsbeginn der Winterschlaf endet und die Frühjahrsmüdigkeit beginnt… Damit das nicht geschieht, sondern damit das beginnende Fruehjahr ein besonderes Hochgefühl beschert, kann man gerade jetzt die Yoga Praktiken besonders intensivieren. So werden Körper und Geist auf die neue Frühjahrssaison eingestellt. Ein paar Tipps für die nächsten Wochen: Faste doch mal wieder eine Woche lang. Wer noch nie bewusst gefastet hat, sollte sich natürlich erst fachkundigen Rat einholen, oder gleich bei Yoga Vidya ein Fastenseminar besuchen (siehe im Internet Infos unter www.yoga-vidya.de/de/seminar/fasten, Daten der Fastenseminare hier... ) Übe waehrend der nächsten 40 Tage besonders regelmäßig deine Yoga PraktikenFalls du noch kein Yoga machst, ist jetzt der beste Moment, mit Yoga zu beginnen. Am besten in einem Yoga und Meditation Einfuehrungsseminar (www.yoga-vidya.de/de/seminar/yoga-meditation-einfuehrung.html) in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser , in einem Anfängerkurs in einem der 40 Yoga Vidya Zentren (www.yoga-vidya.de/Center) oder bei einem anderen Yogalehrer in deiner Naehe (www.yoga-vidya.de/yogalehrer.html)Besonders hilfreich sind die Kriyas (Reinigungstechniken). Infos ueber die Kriyas findest du unter www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Kriyas.htmlSeminare zu Kriyas findest du hierBesonders beliebt und geeignet zum Entschlacken sind die Ayurveda Verjüngungskur (7 Tage), und die Kleine Ama Entschlackungskur (5 Uebernachtungen): hier lässt du dich verwöhnen mit Massagen, Schwitzbaedern, Wickeln und Baedern, natürlich in Kombination mit Yoga und Meditation. Mehr Infos hierWer es einfacher haben will, legt einfach mal einen Apfel Reinigungstag ein: Iss den ganzen Tag ausschliesslich Aepfel, aber davon so viele wie du magst. Trinke zusätzlich Kräutertees deiner Wahl. Unternimm einen ausgiebigen Spaziergang und atme dabei besonders tief und bewusst.Noch wichtiger als körperliche Entschlackung ist die geistige Entschlackung. Nimm dir z.B. vor, einen Tag gelassen zu bleiben, oder einen Tag lang allen Menschen, die du siehst, ein Lächeln zu schenken. Oder nimm dir vor, einen Tag lang jedem Menschen, mit dem du am Tag zu tun hast , einen kleinen Gefallen zu tun.Und dann kommt auch noch die spirituelle Entschlackung: Werde dir gerade in der bald erwachenden Natur des Schöpfers bzw. der Schöpfungskraft bewusst. Und selbst wenn es mal schneit oder regnet: Auch hierin manifestiert sich die göttliche, die kosmische UrkraftUnd natürlich kann man auch an den christlichen Hintergrund der Passionszeit denken, sich auf das Ostermysterium vorbereiten, oder sich mindestens bewusst machen, dass vor Christi Himmelfahrt Leidenszeit und Kreuzigung kam. Und dass umgekehrt auf Leidenszeit die Auferstehung folgt.
|
|

 |
Übung des Monats: Augenübungen für Entspannung und geistige Klarheit
Entspanne deine Augen, stärke deine Sehkraft mit diesen einfachen und doch wirkungsvollen Yoga Uebungen. Für geistige Entspannung und Klarheit. Hervorragende Vorbeugung gegen Kopfschmerzen. Du kannst diese Übungen gleich machen, indem du entweder den unteren Anweisungen folgst, oder den PC dir das per mp3-Datei ansagen lässt, oder ein Augenübungs-Video anschaust. Setze Dich ruhig hin. Schließe die Augen. Atme 2-3 Mal tief und gleichmäßig in den Bauch: Einatmen 3-4 Sekunden lang, dabei Bauch hinaus, ausatmen 3-4 Sekunden lang, dabei Bauch hinein. Öffne Deine Augen. Schaue nach rechts. Schaue nach links. Wiederhole das etwa 5 Mal nach jeder Seite. Dann schließe Deine Augen. Reibe ein paar Sekunden lang die Handflächen aneinander (das erzeugt Wärme und aktiviert Prana- Lebensenergie). Dann lege die Handteller auf die Augen, und fühle, wie die angenehm wärmende Energie der Handflächen die Augen und den ganzen Kopf entspannt. Nach etwa 3-5 Atemzügen senke die Hände. Öffne Deine Augen. Schaue nach oben. Schaue nach unten. Wiederhole das jeweils etwa 5 Mal. Dann schließe Deine Augen. Reibe ein paar Sekunden lang die Handflächen aneinander (das erzeugt Wärme und aktiviert Prana- Lebensenergie). Dann lege die Handteller auf die Augen, und fühle, wie die angenehm wärmende Energie der Handflächen die Augen und den ganzen Kopf entspannt. Nach etwa 3-5 Atemzügen senke die Hände. Öffne Deine Augen. Drehe Dich so, dass Du weit nach vorne schauen kannst (z.B. zum Fenster raus) Strecke einen Arm in Augenhöhe nach vorne aus, mache eine Faust, und strecke den Daumen nach oben. Schaue zum Daumen, schaue weit nach vorne, schaue zum Daumen, schaue zur Nasenspitze. Dann wieder zum Daumen, ganz weit nach vorne, zum Daumen, zur Nasenspitze, zum Daumen, nach vorne. Wiederhole etwa 5 Mal. Dann schließe Deine Augen. Reibe ein paar Sekunden lang die Handflächen aneinander (das erzeugt Wärme und aktiviert Prana- Lebensenergie). Dann lege die Handteller auf die Augen, und fühle, wie die angenehm wärmende Energie der Handflächen die Augen und den ganzen Kopf entspannt. Nach etwa 3-5 Atemzügen senke die Hände. Halte die Augen noch eine Minute lang geschlossen und genieße diese Ruhe, diesen Frieden, diese Entspannung. Du kannst Augenübungen auch gezielt einsetzen: Wenn Du etwas müde bist, hilft es, die Augen eine Weile lang nach oben schauen zu lassen (am besten zum Himmel). Wenn Du Dich eher etwas überdreht fühlst, kannst Du mit den Augen nach unten schauen. Wenn Du Gefühle oder Gedanken hast, die Du eher neutralisieren willst (Ärger, unangenehme Erinnerungen), blicke in der Horizontalen 10-20 Mal recht flott nach links und nach rechts. Die Technik ist einfach, die Wirkung kann groß sein! Mehr Infos zu Yoga Augenübungen auch hier... Diese Augenübungen sind besonders wichtig wenn du viel am PC sitzt oder tagsueber viel liest. Spuere die sofortige Entspannung deiner Augen.
|
|

|
Yogalehrer Intensiv-Ausbildungen
Eine Yoga Lehrer Ausbildung bei Yoga Vidya ist eine tiefgreifende Erfahrung, eine Entwicklung von Körper Geist und Seele, mit das Beste, was du für dich tun kannst. Und du lernst, sehr fundiert zu unterrichten: Anfängerstunden, Mittelstufe, Fortgeschrittene, Rückenyoga, Kinderyoga, Schwangerenyoga, all das ist schon in der Grundausbildung dabei. Und wenn du dich anschließend spezialisieren oder deine Yoga Erfahrung und Unterricht ausbauen willst, hat Yoga Vidya das weltweit umfangreichste Weiterbildungsprogramm für Yogalehrer. Nicht umsonst werden seit einigen Jahren die Hälfte aller in Deutschland ausgebildeten Yogalehrer bei Yoga Vidya ausgebildet. Die 4-Wochen Intensivausbildung kannst du am Stück besuchen, oder in 2x2 oder 4x1 Woche. Die 4-Wochen-Intensivausbildung ist auch die Grundlage für die krankenkassenanerkannte 2-jährige Bausteinausbildung. Nächste Termine beginnen: 17.02.08 in Bad Meinberg16.03.08 in Bad Meinberg 30.03.08 im Westerwald 20.04.08 in Bad Meinberg 25.05.08 in Bad Meinberg 22.06.08 in Bad Meinberg 13.07.08 im Westerwald 13.7.08 Englische Ausbildung in Bad Meinberg27.07.08 in Bad Meinberg 14.09.08 in Bad Meinberg12.10.08 in Bad Meinberg 23.11.08 in Bad Meinberg 21.12.08 in Bad Meinberg
Mehr Infos unter www.yogalehrer-ausbildung.de
|
|
|
Mahadev on Tour
Mahadev Schmidt, einer der beliebtesten Yogalehrer bei Yoga Vidya, wird im März auf eine Tour durch die Yoga Vidya Zentren gehen. Hier die Daten der Workshops und Vorträge: Riesa Freitag, 07.03.08 Kundalini Yoga 18.00 - 21.00 Leipzig Samstag, 08.03.08 Kundalini Yoga Tagesseminar 09.00 - 18.00 Bayreuth Sonntag, 09.03.08 Yoga Nidra 19.00 - 22.00 Rödermark Dienstag, 11.03.08 Kundalini Yoga, Asana Intensiv Uhrzeit im Zentrum erfragen Speyer Mittwoch, 12.03.08 Kundalini Yoga 18.30 - 21.45 Unterhaching Donnerstag, 13.03.08 Kundalini Yoga 19.00 - 22.00 Villingen-Schwenningen Freitag, den 14.03.08 Asana Intensiv und Satsang 18.00 - 22.00 Tübingen Samstag, den 15.03.08 Kundalini Yoga 10.00 -13.00, Yoga Nidra 15.00 -18.00, Satsang 19.00 -21.00 Karlsruhe Sonntag, 16.03.08 Kundalini Yoga Praxis 10.00 -13.00
Mehr Infos in den jeweiligen Yoga Vidya Zentren http://www.yoga-vidya.de/center
|
|
|
Rezept des Monats: Linsensuppe mit frischer Ananas
Susann Karau sandte uns folgendes Rezept Zutaten : 1 halbe Ananaszwei Tassen ganz normale Tellerlinsen (die braunen)ein Bund Gemüsezwei Tellöffel Bio-Gemüsebrühpulver (aus dem Naturkostladen/Reformhaus/Bio-Regal)1 halben Teelöffel Kurkumaein wenig Ingwer1 Teelöffel Currypulver1 halben Teelöffel Zimtwenig Salz1 Esslöffel Sonnenblumenöl oder Rapsöl Die Linsen in etwa 4x soviel Wasser ca. 1 Stunde mit der Gemüsebrühe weich kochen lassen. In der Zwischenzeit Obst und Gemüse in Würfel schneiden . Jetzt alle Zutaten zu den Linsen geben und noch etwa 20 Minuten köcheln lassen. Ich hoffe es schmeckt Euch !
Mehr Rezepte im Yoga Vidya Kochbuch in www.yoga-versand.de
|
|

In Stuttgart eröffnet neues Yoga Vidya Center - Eröffnungsfeiert 17.2. ab 13h
Im Februar 2008 wird ein neues Yoga Vidya Center in Stuttgart Mitte eroeffnet. Yoga Vidya Stuttgart wird in komplett neu renovierten und gemütlich eingerichteten Räumen mit 2 Yogaräumen, Umkleidemöglichkeiten und einer umfangreichen Bibliothek auf der Schlossstrasse 66 in der Nähe des überregional bekannten Veranstaltungsort Bosch Areal/Liederhalle Yoga Kurse fuer Anfänger und Fortgeschrittene, Yoga für den Rücken und weitere Kurse Rund um die Themen von Yoga, Meditation, Atem- und Entspannungstechniken anbieten. Zur großen Eröffnungsfeier am Sonntag, den 17.02.2008 von 13:00 – 21:00 Uhr mit einer grossen Puja, Festessen, Yogastunden, Tee und Gebäck sind alle Interessierten aus der nahen und weiteren Umgebung schon jetzt herzlich eingeladen. Auf am Eröffnungstag gebuchte Kurs-Angebote werden 20% Eroeffnungsrabatt gewährt! Das Programm für diesen Tag:14:00 Yoga Sanft -Yoga-Stunde für alle ohne Vorkenntnisse16:30 Yoga für Fortgeschrittene - Yoga für alle, die schon Asanas geübt haben12:00 Yoga für Anfänger - Yoga für alle ohne Vorkenntnisse18:00 Zeremonielle Einweihung des Centers – Puja, Kirtan und Lichtzeremonie (Arati)anschließend für alle ein großes Festessen. Eine Anmeldung zu den einzelnen, kostenlosen Veranstaltungen ist nicht erforderlich. Du kannst Dich gerne per e-Mail unter info@yoga-vidya-stuttgart.de melden, damit Du regelmäßig Informationen zum Programm und zu Veranstaltungen bekommst. Viele Informationen und ein ausführliches Programm findest Du auf der Internetseite von Yoga Vidya Stuttgart www.yoga-vidya.de/stuttgart oder www.yoga-vidya-stuttgart.de. Dort zu finden sind auch eine genaue Wegbeschreibung, das wöchentliche Programm und alles was sonst noch wichtig ist.
Zum Programm des Yoga Vidya Centers Stuttgart www.yoga-vidya-stuttgart.de
|
|
|

|
Preisausschreiben: Was ist das beste Yoga Vidya Internet Video?
Hauptgewinn: Ein Wochenende im Doppelzimmer zu zweit oder ein Wochenende oder 2-Tages-Seminar im Einzelzimmer im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg; 2. Preis: Eine Yogastunde auf DVD; 3. Preis: Eine CD Wir stellen zur Zeit sehr viele Videos ins Internet. Unter den fast 60 Videos sind bisher: Yoga-StundenYoga VorführungenVideos über die Yoga Vidya Seminarhäuser und ZentrenKleine Yoga Übungen zum sofort MitmachenVorträge zu Yoga, Meditation und Spirituelles LebenNNaturmeditationenMantra-Singen Kinderyoga VorführungenEvents bei Yoga Vidya Jetzt würden wir gerne wissen, welche Videos besonders beliebt sind und bitten daher um Mitwirkung durch die Newsletter Leser. Die Bewertungen durch die Leser/Zuschauer werden dann bestimmen, welche Art von Videos wir in der Zukunft vermehrt drehen werden. Folgendes haben wir uns ausgedacht: Jeder Teilnehmer am Preisausschreiben bewertet mindestens 10 Videos von Yoga Vidya mit bester oder zweitbester PunktzahlKommentiert mindestens 5 Videos mit einem Kommentar von mindestens 3 WörternSchreibt in den Kommentar von einem einzigen Video rein "Bestes Video" oder "Bestes Yoga Vidya Video" Als bestes Video gilt das Video mit der höchsten Punktzahl (Durchschnittspunktzahl multipliziert mit der Anzahl der Bewertungen) Verlost werden die Gewinne (Wochenende im Haus Yoga Vidya, Yoga DVD, Yoga CD) unter denen, die im Kommentar zum besten Video die Worte "Bestes Video" oder "Bestes Yoga Vidya Video" geschrieben haben, und mindestens 10 Videos bewertet und 5 Videos kommentiert haben (und per Email erreichbar sind). Damit du das machen kannst, musst du dich anmelden bei einem der Video Dienste. Möglich ist das bei: YoutubeSevenloadClipfishMyvideo Du musst also wirklich etwas dafür tun, um am Preisausschreiben teilnehmen zu können! Vielleicht sogar gänzliches Neuland betreten... Aber dafür sollte man ja als Yogi offen sein... Dafür warten gute Gewinne auf dich. Und du weißt, dass du etwas Gutes tust: Du gibst uns wertvolle Informationen, welche Art von Videos wir künftig mehr ins Internet stellen sollen. Und das Anschauen der Videos wird dir vielleicht sogar die eine oder andere Inspiration geben... Und noch eine Bitte: Nimm doch auch an der Online Umfrage teil, in welche Video Plattform wir unsere Videos bevorzugt reinstellen sollen. Das geht auch schneller, dafür gibt's auch keinen Gewinn in einem Preisausschreiben...
Hier geht's zur Umfrage, welches deine bevorzugte Video Plattform ist
|
|

Danke fürs Feedback für die Gestaltung des Newsletters
Danke für das vielfältige Feedback für die neue Gestaltung des Newsletters. Danke für die Teilnehmer an der Online Befragung. 69% der Newsletter Leser finden das neue Design viel besser als vorher, 14% besser, 7% fanden es vorher besser. Also eine sehr große Zustimmung für das neue Design. Deshalb ist auch dieser Newsletter im neuen Design. Leider konnten 10% der Newsletter Empfänger den Newsletter kaum lesen. So hatte ich im Forum und im Blog nach freiwilligen Testern gebeten. Danke allen, die sich bereit erklärt haben. Ich habe einiges an der "Technik" des Newsletters geändert und hoffe, dass die meisten den Newsletter jetzt lesen können. Für alle, die den Newsletter immer noch nicht lesen können, gibt es auch den "Nur-Text-Newsletter". Wer diesen Newsletter haben will, geht am besten auf https://www.yoga-vidya.de/cgi-bin/newsletter.cgi, meldet erst den Newsletter "Yoga Vidya Newsletter HTML" ab, und dann den "Yoga Vidya Newsletter (Text)" an. Oder schicke eine Mail an sukadev@yoga-vidya.de und schreibe in der ersten Zeile (NICHT in der letzten Zeile) "Bitte auf Nur-Text-Newsletter" umschreiben.
Ergebnis der Online Befragung zum Newsletter
|
|
|
|
Yoga Inspirationen: Tägliche Vorträge und Emails sehr populär
Jeden Tag eine Inspiration für den spirituellen Weg - das ist wie Nahrung für den Geist. Dafür eignen sich Bücher (du findest da geeignete unter www.yoga-versand.de). Und die modernen Medien Email und Internet. Um die 1500 Menschen erhalten inzwischen die "täglichen Inspirationen aus der Feder von Swami Sivananda". Du bekommst jeden Tag eine Mail zugeschickt mit einem Zitat aus den Büchern von Swami Sivananda. Du kannst die Inspirationen bestellen unter https://www.yoga-vidya.de/cgi-bin/newsletter.cgi, wähle dabei aus "Tägliche Inspirationen von Swami Sivananda". Seit dem 22. Januar kannst du täglich einen 3-8-minütigen Vortrag von Sukadev hören. Du kannst ihn anhören über www.inspiration.yoga-vidya.de oder über itunes oder Podster und auch als RSS Feed abonnieren http://yoga-inspirationen.podspot.de/rss
Zu den Yoga Vidya Inspirationen
|
|

|
Artikel des Monats: Sichere Wege zum Erfolg im Leben und zur Gottverwirklichung
Von Swami Sivananda Lebe einfach und anspruchslos. Lebe nicht, um zu essen, sondern iss, um zu leben. Sei nicht neidisch. Tratsche nicht. Sage nichts Falsches. Betrüge nicht. Sei nicht boshaft. Dann wirst Du immer froh, glücklich und friedvoll sein. Rechtschaffenheit sei deine Lebensregel. Lebe tugendhaft. Das Salz des Lebens ist selbstloses Dienen. Das Brot des Lebens ist universelle Liebe. Das Leben wird voll gelebt, und es ist vollständig verwirklicht, wenn Du der ganzen Menschheit dienst und sie liebst. Lebe, um anderen zu helfen. Die göttliche Kraft wird als Leben spendende Kraft durch Dich fließen. Entwickle ein weiches Herz, eine offene Hand, ein sanfte Rede, das Leben des Dienstes, universelle Sicht und eine großmütige Haltung. Dein Leben wird in der Tat gesegnet sein. Diene, liebe, gib, reinige dich, meditiere und verwirkliche. Deine Reise wird Dich in einen neuen Bereich unendlicher Wonne bringen. Du wirst strahlende Schätze entdecken. Du wirst Gott neu entdecken. Du wirst stark sein, Du Du wirst frei sein, Du wirst glücklich sein, Du wirst friedvoll sein. Du wirst Menschen, denen Du begegnest, inspirieren und segnen. Mache das Leben zu einer dauernden Freude. Schöpfe Freude aus Satya (Wahrhaftigkeit). Schöpfe Freude aus Tapas (Einfachheit, Askese, Disziplin). Schöpfe Freude aus Daya (Mitleid). Schöpfe Freude aus Dana (Wohltätigkeit). Sieh jeden Tag, als wäre er der letzte, und nutze jede Sekunde in Gebet, Meditation und Dienst. Lass Dein Leben eine ständiges Gabe an Gott sein. Das Leben ist Dein größtes Geschenk. Nutze so jede Sekunde voll.
Mehr von und über Swami Sivananda: http://www.yoga-vidya.de/de/yogi/sivananda.html
|
|

Neue Hörsendungen bei Yoga Vidya
Kurzvorträge als tägliche Inspiration:Längere Vorträge: Liebevoll Spiritualität leben - Vortrag als mp3-Datei In Liebe und Bewusstheit wachsen - das ist die Essenz des spirituellen Lebens. Welche Fallen gibt es auf diesem Weg und wie kann man sie überwinden? Wie kann man das Ego transzendieren? Sukadev geht diesen Fragen nach auf der Grundlage des 17. Kapitels der Bhagavad Gita. Mitschnitt eines Live-Vortrags aus dem Haus Yoga Vidya Bad […] Was ich von Swami Vishnu-devananda gelernt habe Sukadev erzählt aus dem “Nähkästchen”: Er beschreibt, was er bei seinen ersten Begegnungen mit seinem Meister Swami Vishnu-devananda gelernt hat. So werden einige Aspekte des spirituellen Lebens sehr anschaulich. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg am 26.1.2008. Durch Dienen zur Erleuchtung - Vortrag als mp3 Datei Yoga im täglichen Leben: Sukadev zeigt in diesem Vortrag, wie Meister und Heilige verschiedener Traditionen durch uneigennütziges Dienen im Alltag zur höchsten Erkenntnis, Gottnähe, Erleuchtung bzw. Selbstverwirklichung gekommen sind. Er erzählt einige Anekdoten über Eknath, Bruder Laurentius und Frere Andre. Vorsicht: Diese Geschichten beanspruchen keine historische Authentizität, sondern sind vielmehr von Sukadev passend zum Thema […] Bhagavad Gita als Richtschnur engagierten und verhaftungslosen Lebens - mp3-Vortrag Ethisch und inspiriert im Alltag handeln. Engagiert und verhaftungslos leben - das sind wichtige Themen aus der Bhagavad Gita, über die Sukadev in diesem Vortrag spricht. Mitschnitt eines Live-Vortrags im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg . Sukadev hat auch ein Buch über die Bhagavad Gita geschrieben. Mehr Infos dazu hier… Im Yoga-Versand kannst du verschiedene Ausgaben der […] Übungsanleitung: Erfahre das Unendliche Jetzt - Abstrakte Meditationsanleitung als mp3-Datei Sonntag, den 27. Januar 2008 Meditation über das Ewige, das Hier und Jetzt. Kurze Meditationsanleitung, längere Stille. Intensive Erfahrung. Aufnahme einer Meditationsanleitung von Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Du kannst die Übung auf einem Stuhl sind oder kreuzbeinig oder kniend ausführen. Damit die Meditation tief gehen kann, sorge dafür, dass du 22 Minuten lang nicht gestört wirst. Angeleitete […] Mantras, Kirtan und Rezitation: Bhagavad Gita Rezitation, Teil 21: 18. Kapitel Bhagavad Gita Rezitation, Teil 20: 17. Kapitel Bhagavad Gita Rezitation, Teil 19: 16. Kapitel Du kannst alle mp3-Dateien anhoeren oder herunterladen unter www.podcast.yoga-vidya.de Die Vortraege kannst du abonnieren unter http://www.podster.de/view/5931/episodes (bzw. http://sukadev.podspot.de/rss ) Die Entspannungs- und Meditationsanleitungen kannst du kostenlos abonnieren unter http://www.podster.de/view/3166/episodes (bzw. http://www.yoga-vidya.de/de/service/podcast/podcast.xml ) Und natuerlich kannst du das auch in itunes abonnieren. Eine kleine Bitte an diejenigen, welche diese Podcasts ueber itunes oder Podster oder einen anderen Podcatcher abonnieren: Bitte schreibt doch mal einen Kommentar bzw. eine Bewertung in itunes, Podster etc. Zwar sind die Yoga Vidya Podcasts die populaersten Podcasts in itunes zu den Themen Yoga, Meditation, Entspannung und Spiritualitaet. Allerdings gibt es bis jetzt nur wenige Kommentare. Ich freue mich zwar auch ueber die Kommentare per Email (und diese kommen fast taeglich, und ermutigen mich, diese Podcasts staendig weiter ins Netz zu stellen). Viel schoener waere es, wenn auch andere diese Kommentare sehen koennten und dann dazu inspiriert werden, selbst die Podcasts anzuhoeren. Und natuerlich ist es auch eine gute Idee, andere per Email ueber diese Hoersendungen/Uebungen zu informieren.
|
|

Neues im Yoga Vidya Blog
Alle Neuigkeiten immer unter www.blog.yoga-vidya.de . Wenn dein Email-Programm das unterstuetzt, kommst du durch Klicken auf die Zeile zum betreffenden Beitrag: Yoga Vidya Newsletter Köln Februar Maharishi Mahesh Yogi und Shri Chinmoy gestorben Wieder neues Online - Gewinnspiel für den Monat Februar Mahashakti Engeln und Vishwanath Richter - neue Acharyas bei Yoga Vidya : Am 5. Februar haben Mahashakti Engeln und Vishwanath Richter ihr Acharya Zertifikat erhalten: Vishwanath wird Yoga Vidya Acharya, “Lehrer der Weisheit des Yoga”. Mahashakti wird “Yoga Vidya Acharya” und Yoga Vidya Therapie Acharya, “Lehrerin der Weisheit der Yoga Therapie”. Die Yoga Vidya Acharya Studiengänge sind mindestens dreijährige Vollzeit-Studiengänge und gehören zu den tiefsten Yogalehrer Ausbildungen im Westen überhaupt. Wir gratulieren den beiden und freuen uns, dass sie mit viel Energie und Inspiration ihr tiefes Wissen weitergeben. Beide sind seit etwa 10 Jahren mit Yoga Vidya verbunden, üben seitdem sehr intensiv und sind seit 5 bzw. 6 Jahren Vollzeitmitarbeiter/in bei Yoga Vidya. Mehr zu den Yoga Vidya Acharya Studiengängen auf Seite 53 der Yogalehrer Weiterbildungsbroschüre (hier klicken für die PDF Version). Stefan und Christina - neue Mitarbeiter im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg Mainzer Yoga Newsletter Februar Danke für die Geburtstagswünsche Zu meinem Geburtstag habe ich so viele Geschenke, Karten, Mails, Umarmungen, Wünsche, Mantras erhalten. Es hat mich tief berührt. Vielen, vielen Dank! So freue ich mich auf dieses neue Lebensjahr ganz besonders und will weiter meine Energie dafür einsetzen, Yoga zu verbreiten und so Menschen zu helfen, mehr Frieden zu erfahren. Herzlichst, Sukadev Yoga-Stunde Anfänger - Video zum Mitmachen Kernspin im Nirwana Geburtstagsgedicht fuer Sukadev Ayurveda Ausbildungen bei Yoga Vidya Abschlussessen der Yogalehrerausbildung im Westerwald Deutsche Fußballnationalmannschaft übt Yoga 1000 Yoga Übungen Bachmeditation Neu: Noch einfacher nach Yoga Seminaren suchen Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Albertin Weltyoga-Tag - Pressebericht in der Zeitschrift “Lippe Aktuell” 5. Ayurveda Kongress 7. - 9. März 2008 Kinder-Zirkus bei Yoga Vidya Yoga für Gleichgewicht: Der Baum Yoga Fortgeschrittene 3 - Vorfuehrung mit Jessy Santosh, unser neues Ashrambaby Newsletter Yoga Vidya Frankfurt Neues Ashram-Baby in Bad Meinberg Flörke, neues Ashram-Baby im Westerwald Sukadev on Tour Yoga 2 - Fortgeschrittene Vorfuehrung mit Jessy Yoga - Fortgeschrittene Vorfuehrung mit Jessy Bhagavad Gita Rezitation, Teil 20: 17. Kapitel Yoga Vidya Newsletter Nr. 137 im Internet : Wer den letzten Newsletter nicht lesen konnte, kann ihn hier im Internet nachlesen Nacken und Schultern entspannen - einfach mitmachen Sonnengebet ohne Umkehrstellungen Sonnengebet - Fortgeschrittene Variationen für mehr Flexibilität Weltyogatag - Teilnehmende Zentren Nacken und Schultern stärken - einfach mitmachen Abschlussfotos Yogalehrer Ausbildung Yoga Vidya Kongresse und Events 2008 Kölner Yoga-News Übrigens: Es gibt fast täglich (und manchmal mehrmals täglich) neue Einträge auf dem Yoga Vidya Blog. Es ist so etwas wie ein Internet Tagebuch. Viele machen diesen Blog zu ihrer Startseite (im Internet Explorer gehen auf Extras – Optionen – Startseite http://www.blog.yoga-vidya.de) ; wer weiß was das ist, kann die rss Adresse http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/feed seinem Feedreader hinzufuegen. So bleibst du immer auf dem neuesten Stand…
Zum Yoga Vidya Blog www.blog.yoga-vidya.de
|
|

Herzlichst Sukadev und dein ganzes Yoga Vidya Team
________________________________________ Dieser kostenlose Newsletter kann beliebig oft vervielfaeltigt und weitergereicht werden. Er wird etwa monatlich versandt. Wir haben weitere, spezialisierte Newsletter:Taegliche Inspiration aus dem Munde von Swami Sivananda Newsletter des Mainzer Yoga Vidya Centers, mit Rezept des Monats und Ayurveda TippsNewsletter des Koelner Yoga Vidya Centers Anmeldung füer die meisten Newsletter ueber https://www.yoga-vidya.de/cgi-bin/newsletter.cgiWenn du den Frankfurter Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an frankfurt@yoga-vidya.deWenn du den Koelner Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine Mail an koeln@yoga-vidya.de Wenn du den Roedermarker Yoga Vidya Newsletter empfangen willst, schicke eine mail an Roedermark@Yoga-Vidya.de Hier noch einige Direktlinks: www.blog.yoga-vidya.de : Alle Neuigkeiten bei Yoga Vidya auf einen Blick, einschliesslich Newsletter, neue Programme, Fotos, Podcasts etc.www.podast.yoga-vidya.de : Alle neuen Hoersendungen auf einen Klick: Vortraege von Sukadev, Entspannungsuebungen, Mantras, Meditationsanleitungen etc.www.video.yoga-vidya.de : Alle neuen Videos auf einen Klick: Vortraege, Yogastunden, Yoga Übungen, Events etc.www.yoga-vidya.de/de/service/blog/142/ : Mantras zur Rezitationwww.yoga-vidya.de/de/asana : Umfangreiche Darstellung von ueber 1000 Asanas; Uebungsanleitungen, Uebungsreihen etc.www.yoga-vidya.de/de/artikel : Hunderte von Artikeln zu allen Aspekten des Yogawww.yoga-vidya.de/Fragen-an-Sukadev : Antworten von Sukadev auf fast 200 Fragen zu den Themen Yoga, Meditation und spirituelles Lebenwww.yoga-versand.de : Der Yoga Vidya Shop mit Buechern, CDs und Videoswww.yoga-vidya.de/seminar : Alle Seminare bei Yoga Vidyawww.yoga-vidya.de/ausbildung : Alle Ausbildungen bei Yoga Vidyawww.yoga-vidya.de/de/seminar/yoga-meditation-einfuehrung.html : Alle Einfuehrungsseminarewww.yoga-vidya.de/Center : Uebersicht ueber alle Yoga Vidya Zentren in Deutschland und Oesterreich
|
|
|
|